Shipspotter Kunadt: Paparazzo of Vesseltraffic
in Community by Lars BrandstäterWhat a special story of Hamburgs famous shipspotter Thomas Kunadt.
Over the last 15 Years he collected images and data for more then 300.000 vessels.
His passion for vessels brought him to over hundreds of ports worldwide.
It is fascinating to hear about his great engagement and love for a topic we follow deeply here.
Thomas Kunadt konzentriert sich seit vielen Jahren in seiner Arbeit als Fotograf auf Schiffe und hat in der Vergangenheit bereits mehrere Bildbände als Shipspotter verfasst. Sein neuestes Werk widmet sich Hamburger Reedereien und ihren Schiffen. Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen und kompakten Flottenlisten bietet das Buch einen spannenden Blick auf die Schifffahrt in Hamburg.
Für dieses Projekt hat der Autor etwa 15 000 aus seinem Archiv ausgewählt. Die besten daraus finden sich in diesem Band.
Der Mann ist Weltmeister. Schiffsbeobachter nennt sich seine Spezies; international: “Shipspotter”. Kaum einer auf der Erde hat mehr Schiffe fotografiert als er, niemand hat mehr Schiffsdateien registriert als er. In dicken Aktenordnern lagern 80 000 Dias. Aus Zeiten der analogen Fotografie. Insgesamt hat Kunadt 310 000 Bilder gemacht; 180 000 Fotos sind auf seinem Rechner gespeichert. Unter dem Strich hat er 838 000 Schiffsnamen weltweit erfasst – etwa ab anno 1830. Das Ergebnis von 16 Jahren harter Arbeit. In Hamburg, aber auch in 112 anderen Häfen weltweit. Von Tasmanien bis Mombasa….
Thomas Kunadt: «Hamburger Reeder und ihre Schiffe.» Hamburg: Koehlers Verlagsgesellschaft, 2010.
AUDIO German:
Hörpunkt Hafenkänge http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/hoerpunkt-hafenklaenge/209635.sh10148441.html
Nehmen Sie sich eine Stunde und hören Sie: Der Hamburger Hafen
Spiegel.de Link:
Shipspotter Kunadt: Paparazzo des Schiffsverkehrs
Hamburger Abendblatt:
http://mobil.abendblatt.de/hamburg/article2088460/Die-Frachter-und-der-Foto-Freak.html?emvcc=-3