London: FleetMon at Angular Connect 2018
in Events by FleetMon HQIn der ersten Novemberwoche ging es für unsere beiden Entwickler Dennis und Daniel nach London. Sie besuchten die AngularConnect 2018 in London – die größte und bedeutsamste Angular Konferenz in Europa mit mehr als 1000 Teilnehmern.
Tendenz stetig steigend. Im Vordergrund stand der Austausch mit der Community, denn JAKOTA Cruise Systems plant den Umstieg auf die aktuelle Angular Version 7.0.
Was ist Angular eigentlich?
Angular ist ein Front-End-Framework basierend auf Typescript. Dieses Web Framework wurde von Google entworfen und ist der Nachfolger von AngularJS.
Der Kontakt zu den Speakern und den Angular Entwicklern bei Google, welche zahlreich auf der Konferenz vertreten waren, ist dabei sehr eng. Sie zeigten Workflows und zukünftige Änderungen an dem Framework.
Dennis, Developer JAKOTA
Wissenszugewinn
Für den ersten Konferenztag waren Workshops angesetzt. In den Bereichen automatisierte Testverfahren und Zustandsmanagement im Web wurden viele neue Erfahrungen gewonnen und sofort praktisch angewendet.
In den darauffolgenden zwei Tagen waren Talks, Mini-Workshops und Q&A Panel angesetzt.
Die Talks waren eine ausgewogene Mischung aus Einführungen in bestimmte Bereiche von Angular bis hin zu tiefgreifenden Neuentwicklungen in der Software, sozusagen der heiße Scheiß. Angular Ivy wurde vorgestellt – die neue Render Engine von Angular, mit der noch schnellere Ladezeiten möglich sind. Auf den Q&A Panels konnten offene Fragen beantwortet werden und in den Workshops ging es nochmal an das Hackbrett zum Live Coding.
Dinos, wohin das Auge sah
Ein kleines Highlight war das durch und durch mit Dinosauriern gestaltete Ambiente. In jedem Logo und auf vielen Präsentationsfolien waren gezeichnete und animierte Dinosaurier zu sehen, die Organisatoren trugen Dino-Kostüme, an jeder Ecke standen große Dinosaurier aus Pappe und es wurden viele Wortspiele gemacht.
Resümee: Roarsome!
Die Konferenz war ein voller Erfolg. Mit Hilfe der gelernten Best Practises und Workflows können unsere Nutzer in Zukunft nur profitieren. Im Sommer wurde bereits ein Plan für die Entwicklung mit Angular bei JAKOTA vorgestellt, welcher bei vielen Entwicklern auf der Konferenz Anklang fand.
Die Community der Entwickler ist wie eine Familie – alle sind sehr aufgeschlossen und hilfsbereit.
Daniel, Developer JAKOTA
Erholung nicht vergessen
Nach den drei intensiven und anstrengenden Tagen, hingen unsere Entwickler noch etwas Urlaub hintenan.
Es wurde in zahlreichen Restaurants, in Küchen aus der ganzen Welt, geschlemmt, Museen besucht und fleißig Weihnachtsgeschenke eingekauft. Selbstverständlich durfte auch ein Bier im Pub mit Adrian, der in London für JAKOTA arbeitet, nicht fehlen.