Welcome to FleetMon
in Press by FleetMon HQWas ist FleetMon überhaupt und was heißt das? Mit dieser Fragestellung kam Stefan Menzel zu uns ins Büro. Nach mehr als einer 1-stündigen Präsentation von Carsten Hilgenfeld, Leiter für Forschung und Entwicklung, war der NNN-Redakteur erstaunt, was hier oben an der Ostseeküste alles passiert. Der junge Mann aus Hamburg hat nämlich erst vor Kurzem bei der lokalen Presse seinen Job begonnen und kannte uns anscheinend noch nicht.
FleetMon ist die Kurzform für fleet monitoring und bedeutet Schiffsbeobachtung.
Auf die Frage, ob wir ein Start-up seien, haben wir mit einem Schmunzeln geantwortet. Nein, ganz und gar nicht. Denn die JAKOTA Cruise Systems gibt es bereits seit 2007 und gehört mittlerweile zu den weltweit führenden Unternehmen, die AIS-Daten empfangen, nutzen und auswerten. In unserem Kundenportfolio befinden sich namenhafte Firmen wie Tesla, Daimler AG und die Hammonia Reederei, die mithilfe unserer Schiffsdaten-Trackingsplattform ihre Warenströme planen und steuern.
Besonders interessiert sind wir stets an Kooperationen mit Universitäten auf der ganzen Welt. Wir stellen dafür unsere AIS-Daten für Forschungszwecke bereit. Zudem arbeiten wir u.a. mit dem Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur oder dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt zusammen, um Projekte zu realisieren, die den Schiffsverkehr bestimmen.