ORBCOMM startet erfolgreich elf OG2-Satelliten

in Updates, Trends von

Hier ist die Pressemitteilung von Orbcomms vom 22.12.2015,

Zweite Mission vervollständigt OG2-Konstellation zur Bereitstellung globaler M2M-Messaging- und AIS-Dienste

Rochelle Park, NJ, 21. Dezember 2015 - ORBCOMM Inc. (Nasdaq: ORBC), ein weltweiter Anbieter von Machine-to-Machine (M2M)- und Internet of Things (IoT)-Lösungen, gab heute bekannt, dass elf OG2-Satelliten der nächsten Generation um 20:29 Uhr ET erfolgreich von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida gestartet sind. Die elf OG2-Satelliten wurden erfolgreich von der Falcon 9-Trägerrakete getrennt und in die richtige Umlaufbahn gebracht.

"Der heutige Tag ist ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen. Wir möchten unseren Anbietern und Partnern für ihre Zusammenarbeit danken", sagte Marc Eisenberg, Chief Executive Officer von ORBCOMM. "Ich möchte auch das ORBCOMM-Team für seine harte Arbeit und sein Engagement loben, die unsere zweite OG2-Mission zu einem Erfolg gemacht haben. Schließlich möchte ich SpaceX dazu gratulieren, dass sie mit der Landung der wiederverwendbaren ersten Stufe der Falcon 9 aus einer Rekordhöhe Geschichte geschrieben haben. Das ist ein aufregender Tag für uns alle in der Raumfahrtindustrie."

Nach einem ersten Gesundheitscheck werden die Satelliten umfangreichen In-Orbit-Tests (IOT) unterzogen, um zu überprüfen, ob alle Teilsysteme ordnungsgemäß funktionieren.
Es wird erwartet, dass die Satelliten innerhalb der nächsten 60 Tage vollständige kommerzielle M2M-Messaging- und AIS-Dienste (Automatic Identification System) anbieten werden.

Die OG2-Satelliten von ORBCOMM sind weitaus fortschrittlicher als die derzeitigen OG1-Satelliten. Sie wurden entwickelt, um den derzeitigen und zukünftigen Abonnenten erhebliche Verbesserungen zu bieten, wie z. B. eine schnellere Nachrichtenübermittlung, größere Nachrichtenformate und eine bessere Abdeckung in höheren Breitengraden, während gleichzeitig die Netzkapazität deutlich erhöht wird. Darüber hinaus sind die OG2-Satelliten mit einer AIS-Nutzlast ausgestattet, um Übertragungen von mit AIS ausgestatteten Schiffen ( Schiffe ) zu empfangen und zu melden, die der Schiffsverfolgung und anderen maritimen Navigations- und Sicherheitsmaßnahmen dienen, wodurch die Sichtbarkeit von Objekten und die Wahrscheinlichkeit der Entdeckung für die AIS-Kunden von ORBCOMM erhöht wird. Bitte besuchen Sie unsere Website unter http://www.orbcomm.com/og2 für weitere Informationen und Aktualisierungen.