Workshop zur maritimen Leistungsfähigkeit in Stuttgart
in Veranstaltungen von Lars BrandstäterEnde Juli wurden wir von der Universität Stuttgart und dem Institut für Verkehrsforschung Stuttgart (das Teil des deutschen Exzellenzclusters "Simulationstechnologie" ist) eingeladen, am 24. August 2016 an einem Workshop zur maritimen Leistungsberechnung teilzunehmen. Nach mehreren Aufwärmvorträgen wurde diskutiert, wie bestehende Algorithmen verbessert werden können, um genauere Ergebnisse und schnellere Berechnungszeiten zu erzielen.
Es konnte festgestellt werden, dass weitere Forschung zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Kapazität bei der Berechnung von Schifffahrtsrouten erforderlich ist. Hauptanwendungen gelten insbesondere für den Scheren- und Kreuzungsverkehr. Nach Meinung der Teilnehmer wird zwar viel geforscht, aber die Ergebnisse sind in der Praxis nicht anwendbar. Am Ende des Tages waren alle Teilnehmer mit dem Workshop zufrieden und vereinbarten, gemeinsam an zukünftigen Entwicklungsprojekten zu arbeiten.