LNG tanken - schwimmende Tankstellen könnten die Lösung sein

in Trends von

Die Zahl der Tankstellen für LNG-betriebene Schiffe ist begrenzt. In Deutschland gibt es zum Beispiel keine. Daher ist eine schwimmende Tankstelle wie die CARDISSA ein sehr nützlicher Begleiter für die wachsende Zahl von LNG-betriebenen Schiffe. Die CARDISSA wurde in Südkorea gebaut und arbeitet als LNG-Bunkerschiff für Shell.

cardissa_9765079_1912699-940x1000

Ihre jüngste Reise führte sie von Amsterdam durch den Nord-Ostsee-Kanal zum schwedischen Hafen Nynäshamn. 2018 wird das weltweit erste Kreuzfahrtschiff mit LNG-Antrieb, die AIDANOVA, in Betrieb gehen. Seine vier leistungsstarken Motoren werden keine Partikel- oder Schwefeldioxidemissionen und 80 % weniger Stickoxidemissionen verursachen als herkömmliche Schiffsdiesel. Das ist einer der Gründe, warum Flüssigerdgas als Schlüsselfaktor für die Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks der Schifffahrtsindustrie angesehen wird. Nicht zuletzt aus diesem Grund plant Shell, seine schwimmende Tankstellenflotte um zwei weitere Schiffe zu erweitern.