FleetMon Sensibilisierung für die Meeresverschmutzung durch die Förderung eines Dokumentarfilmprojekts
in Forschung, Sponsoring von Tanja LohrmannIm Oktober 2019 wandte sich ein deutscher Produzent und Umweltaktivist an uns, weil er Unterstützung für ein Dokumentarfilm-Projekt benötigte. Gemeinsam mit seinem Team untersucht er, ob Müll aus deutschen Flüssen zur Verschmutzung der Lofoten, einer Inselgruppe im Norden Norwegens, beitragen könnte. Die Idee ist, Bojen zu bauen, die mit GPS-Geräten ausgestattet sind, und ihre Reise zu verfolgen, um den Fluss des deutschen Plastiks aufzuzeigen.
FleetMon schätzt Neugierde und Einfallsreichtum! Wir unterstützen das Projektteam durch ein kostenloses Sponsoring der ersten Charge von GPS-Geräten.
Die Geräte werden in maßgeschneiderten Bojen platziert. Die Bojen sind aus nachhaltigem oder recyceltem Material hergestellt und beginnen ihre Reise in der Elbe, um zu simulieren, wie sich der deutsche Müll bewegen könnte.
Die Geschichte hinter
Im Jahr 2018 reiste er auf die Lofoten und traf dort einen Kajak-Scout, der Reinigungsfahrten für Touristen anbot, um auf die Situation vor Ort aufmerksam zu machen.
Im Rahmen einer Aufräumaktion fand er Müll, der aus Deutschland zu stammen schien. Ist es möglich, dass deutscher Müll den ganzen Weg bis zur Nordsee oder sogar bis zum Nordpolarmeer zurücklegt, um an der Küste der Lofoten aufzutauchen?
Diese Erfahrung inspirierte Steffen Krones zu einem Dokumentarfilm, der Ende 2020 vom MDR ausgestrahlt werden soll. MDR WISSEN strahlte einen Trailer aus, um das Projekt zu bewerben.
Sehen Sie sich das Vorschauvideo von Produzent Steffen Krones an, um die ganze Geschichte zu hören.
FleetMon beteiligt sich an der Förderung von Projekten wie diesem, um sich für die Verantwortung des Einzelnen für die Umwelt und den Umweltschutz einzusetzen.
Wenn Sie diese inspirierende Initiative unterstützen möchten, können Sie gerne eine Spende tätigen und die Nachricht verbreiten.
Verfolgen Sie die Aktivitäten des Projektteams auf Instagram @flaschenpost_aus_dresden.