Corona-Krise - schon sichtbar in der globalen Schiff Aktivität?
in Updates, Trends von Tanja LohrmannWir haben die historischen AIS-Daten von FleetMonverwendet, um Unregelmäßigkeiten im Jahresvergleich in Bezug auf die Aktivität von Schiff und den Seeverkehr an der chinesischen Küste und anderen wichtigen Wasserstraßen im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus zu untersuchen. Teil 1/2

- Schiff die Aktivität an der chinesischen Küste sinkt jedes Jahr um das Mondneujahrsfest
- Im Jahr 2020: Der Rückgang dauert 6 Wochen statt 2 bis 3 Wochen aufgrund der Corona-Krise
- FleetMon untersuchte die Schiff Aktivität auf den wichtigsten Wasserstraßen anhand historischer AIS-Daten
- Noch kein Coronavirus-bedingter Rückgang der weltweiten Schiff Aktivität erkennbar
Das Jahr 2020 wird Geschichte schreiben. Die Ausbreitung des Coronavirus ist zu einer der größten Bedrohungen für die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte geworden. Die Reisebranche ist bereits schwer geschädigt: Fluggesellschaften streichen Flüge und Unternehmen stornieren alle Geschäftsreisen. Wichtige globale Logistikunternehmen und alle großen Fluggesellschaften, die Fracht transportieren, stehen unter extremem finanziellen Druck. Aber was ist mit der globalen maritimen Logistikbranche? Der Seeverkehr ist für die Weltwirtschaft von entscheidender Bedeutung, da über 90 % des Welthandels über den Seeweg abgewickelt werden. Hat die Coronakrise bereits ihre Spuren auf den Weltmeeren hinterlassen? Sind die Auswirkungen der Beschränkungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in der Verfolgung der weltweiten Seeverkehrsaktivitäten sichtbar? Während sich das Virus weiter ausbreitet, haben wir anhand historischer AIS-Daten eine Untersuchung durchgeführt.
Untersuchung der Bewegungen von Schiff anhand historischer AIS-Daten
Wir untersuchten, ob die Ausbreitung der Pandemie bereits Auswirkungen auf die Aktivität von Schiff auf wichtigen Seehandelsrouten hat. Wir haben die historischen AIS-Daten von FleetMonverwendet, um nach ungewöhnlichen Tendenzen bei der Schiffsaktivität in den vergangenen Jahren zu suchen. Man könnte annehmen, dass sich mögliche Auswirkungen zuerst in China zeigen, wo das Virus seinen Ursprung hat. Für die Analyse haben wir uns die aktiven Schiffe (die in letzter Zeit mindestens ein eindeutiges AIS-Signal gesendet haben) an der chinesischen Küste im Jahr 2020 angesehen und die durchschnittliche Schiff Aktivität pro Woche mit den historischen Daten der letzten vier Jahre verglichen. Dasselbe haben wir mit den wichtigsten Wasserstraßen weltweit gemacht, um nachteilige Einflüsse auf die globale Schiff Aktivität seit dem Ausbruch des Coronavirus zu finden.
Auswirkungen des Coronavirus auf den chinesischen Schiff Verkehr?
Die Grafik zeigt die durchschnittliche Anzahl der aktiven Schiffe an der chinesischen Küste pro Woche im Jahresvergleich, gemessen anhand von AIS-Daten.

Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass das chinesische Neujahrsfest in der Regel jedes Jahr einen Rückgang der Aktivitäten auf Schiff verursacht. Während der Rückgang der aktiven Schiffe an der chinesischen Küste in der Regel 2 bis 3 Wochen dauert, bis das Schiffsaufkommen wieder ein normales Niveau erreicht, ist zu erkennen, dass die Aktivitätskurve im Jahr 2020 deutlich abweicht. Die Gesamtaktivität von Schiff an der chinesischen Küste hat nach der vierten Woche nicht wie erwartet zugenommen, sondern ist weiter auf ein Niveau von 50 % im Vergleich zur Aktivität von Schiff vor dem Mondneujahrsfest gesunken.
Im Jahr 2020 betrug der erwartete Rückgang der Gesamtaktivität von Schiff sechs Wochen, als ob die chinesischen Neujahrsferien so lange dauerten. Diese Beobachtung ist eine offensichtliche Anomalie im Vergleich zu den Aktivitätsmustern der vergangenen Jahre Schiff und bringt uns dem Verständnis der tatsächlichen Auswirkungen des Coronavirus auf das Schifffahrtsvolumen näher. COVID19-bedingte Hafen- und Schifffahrtsbeschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen , die in China in Kraft getreten sind, zeigen sich in einem deutlichen Rückgang des Seeverkehrs in der Umgebung. Die Ursache für diesen Rückgang ist eher in einem geringeren Volumen des chinesischen Binnenverkehrs Schiff als in einer geringeren Anzahl interkontinentaler Schiff Aktivitäten zu sehen.
Zu dem Zeitpunkt, als China keine neuen Infektionen mehr meldete, erholte sich der Schiffsverkehr auf
wieder auf das Ausgangsniveau.
Was ist mit dem weltweiten Schiff Verkehr?
Die potenziellen Auswirkungen von Corona-bedingten Beschränkungen auf das Seeverkehrsaufkommen verblassen, wenn man andere wichtige weltweite Schifffahrtsstraßen betrachtet. Wir haben dasselbe Verfahren im Nordatlantik und im Pazifik angewandt, um möglicherweise durch das Coronavirus verursachte Anomalien in der Schifffahrt festzustellen. Beide Gebiete sind wichtig, um den interkontinentalen Schiff Verkehr zwischen z. B. Europa und den USA oder China und Europa zu verfolgen. Der Panamakanal, der Suezkanal und die Straße von Gibraltar sind die wichtigsten Handelsstraßen und fallen daher ebenfalls in unseren Anwendungsbereich. Bei der Analyse der Diagramme war kein signifikanter Abwärtstrend der Gesamtaktivität von Schiff zu erkennen.
Obwohl im Pazifischen Ozean 25 % weniger Schiff Aktivität als in den Vorjahren zu verzeichnen war, ist es noch zu früh, dies als Trend zu interpretieren. Unsere Analyse des nördlichen Atlantiks zeigte keinerlei unregelmäßige Tendenzen, was die durchschnittliche Anzahl der aktiven Schiffe pro Woche im Jahresvergleich betrifft. Der Panamakanal und die Straße von Gibraltar wiesen im Vergleich zu den Vorjahren sogar ein Allzeithoch der Aktivität von Schiff auf. Auch auf dem Suezkanal war die Aktivität wie gewohnt. Aber der Schifffahrtssektor reagiert möglicherweise nur langsam auf aktuelle Ereignisse und Veränderungen.
Viele Länder haben den Höhepunkt der Coronakrise noch nicht überwunden. In diesem Stadium der Krise ist es noch zu früh, eindeutige Aussagen zu treffen, die über die Feststellung hinausgehen, dass wir noch keinen durch das Coronavirus bedingten Rückgang der weltweiten Aktivitäten auf Schiff feststellen können. Aber Schifffahrtsaktivität ist nicht gleichbedeutend mit Handelsaktivität. Nach Angaben des in Kopenhagen ansässigen Beratungsunternehmens Sea-Intelligence hat die Zahl der Leerfahrten auf den wichtigsten Hochseeverkehrsrouten in letzter Zeit erheblich zu genommen. Eine Untersuchung der "Blank Sailings" der kommerziellen Schiffe mittels einer umfassenden Hafenanlauf Analyse im Jahresvergleich könnte ebenfalls neue Erkenntnisse bringen.
Wir werden unseren Blog-Beitrag über unsere Mission, mehr Transparenz in die maritime Welt zu bringen, weiterhin regelmäßig aktualisieren. Teil 2 folgt in Kürze...
Es ist unklar, wann die Corona-Krise weltweit unter Kontrolle sein wird. Dennoch FleetMon aktuelle Informationen und neue Daten über die weltweite Entwicklung der Aktivitäten auf Schiff bereitstellen.
Unsere historischen AIS-Daten können Ihnen dabei helfen, das Gesamtbild der Zusammenhänge zu verstehen, die den weltweiten Schiff Verkehr beeinflussen. Wenn Sie an weiteren Analysen, Rohdaten oder spezifischen Datensätzen interessiert sind, wenden Sie sich bitte an .