FleetMon sponsert GPS-Geräte für das Row2Rio-Projekt
im Sponsoring von Tanja Lohrmann
Der Kapstädter Zirk Botha wird am Samstag, dem 5. Dezember 2020, um 09:00 Uhr vom Jachthafen Granger Bay aus zu seiner 7000 km langen Solo-Transatlantiküberquerung von Kapstadt nach Rio de Janeiro aufbrechen. Botha wird der erste Mensch sein, der diese Transatlantiküberquerung allein unternimmt.
Der 59-jährige Botha stellt sich dieser extremen Herausforderung, um die Umwelt und die nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Die Überquerung erfordert, dass er etwa 100 Tage lang über 7000 km (3800 Seemeilen) bei oft tückischen Wetterbedingungen völlig ohne Hilfe rudert.
"Ich werde kein unterstützendes Sicherheitsboot haben und muss mit großen Wellen und hohem Wellengang rechnen, ganz zu schweigen von der Bedrohung durch zahlreiche tanker und andere große Schiffe , die auf mich zukommen, während ich mich durch die Schifffahrtswege bewege."
FleetMon unterstützt das Abenteuer von Zirk Botha durch das Sponsoring von zwei S1-C GPS Schiff Tracker-Geräten - eines für seinen Körper und eines für sein Boot. Die wetterfesten und kompakten FleetMon S1-C GPS Schiff Tracker wurden für alle Arten von Boots- und Objektortung entwickelt und sind für feste und mobile Objekte geeignet.
"Für meine Sicherheit und meinen Seelenfrieden sind meine 2 Fleetmon Tracker von größter Bedeutung. Wenn ich einen am Boot und den zweiten an meinem Körper trage, weiß ich, dass es im Notfall möglich sein wird, dass ein Rettungsdienst Schiff mich punktgenau lokalisieren kann.
Zirk Botha, Solo-Abenteurer
Botha wird der so genannten Großkreisroute folgen. "Es ist keine direkte Route von Kapstadt nach Rio; ich fahre zunächst in nordwestlicher Richtung, um den in Kapstadt vorherrschenden Südostwind zu nutzen. Nach 1000 km, wenn ich mich nördlich der Lüderitz-Bucht in Namibia befinde und etwa 300 Seemeilen von der Küste entfernt bin, drehe ich auf West, damit ich den Wind im Rücken habe, der mich über den Atlantik bringt. Auf der brasilianischen Seite des Atlantiks weht der Wind aus nordöstlicher Richtung, so dass ich an der brasilianischen Küste nördlich von Rio ankommen muss, um den Wind im Rücken zu haben, um nach Cabo Frio zu segeln, wo sich der alte Yachtclub von Rio de Janeiro befindet, wo ich ins Ziel kommen werde.

Ozeanrudern gilt als die ultimative Herausforderung an die menschliche Ausdauer. Botha wird durchschnittlich 14 Stunden am Tag rudern.
Botha hat extrem hart trainiert, aber er betont, dass die Herausforderung mehr Ausdauer als kardiovaskuläre Fitness erfordert. "Ich habe intensiv gerudert und Kraft- und Ausdauertraining gemacht, aber ich weiß, dass meine größte Herausforderung nicht körperlich, sondern mental sein wird.
Mit einem Hintergrund in der südafrikanischen Marine als Kampfoffizier und umfangreicher Erfahrung als Abenteuersportler, einschließlich des Ertragens und der Genesung von lebensbedrohlichen Verletzungen, glaubt Botha, dass seine Lebenserfahrungen ihn effektiv für das Rudern ausgerüstet haben.
"Die Idee für das Konzept begann vor etwa 4 Jahren in meinem Kopf zu wachsen. Im Januar 2019 beschloss ich, dass es an der Zeit war, aktiv zu werden. Ich besorgte mir die Pläne von einem Schiffsarchitekten und konnte mit der Unterstützung einiger erster Sponsoren im August 2019 mit dem Bau beginnen. Ich habe in den letzten 2 Jahren + trainiert, um meinen Körper auf die physischen Anforderungen vorzubereiten."
Er hat sein Boot "Ratel" fast im Alleingang gebaut, einschließlich der Installation der gesamten Ausrüstung wie Solarpaneele, Navigations- und Satellitenausrüstung und einer Entsalzungsanlage.
3 Fragen an Zirk Botha vor seiner Abreise:
Was ist Ihre Motivation für das Row2Rio-Projekt?
"Meine Lebenserfahrungen haben mich gelehrt, dass ich ein Mensch bin, der seine Selbstverwirklichung durch körperliche Aktivität erreicht. Wenn ich aus meiner Komfortzone herauskomme, lerne ich mehr über meine Stärken und Schwächen - das ist ein großer Antriebsfaktor für die Row2Rio2020-Kampagne. Aber ich möchte die Gelegenheit auch nutzen, um ein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvollen Konsum zu schaffen. Bei meinem Solo-Rudern von Kapstadt nach Rio de Janeiro werde ich mich über drei Monate lang zu 100 % selbst versorgen. Das ist ein perfektes Schaufenster, um die Botschaft zu verbreiten, dass 100 % erneuerbare Energie die Lösung ist. Ich werde mich vollständig auf Solarpaneele und solargeladene Batterien als Stromquelle für meine Wassermaschine (Entsalzungsanlage), den Autopiloten, die Sicherheitsausrüstung, das Funkgerät und die Satellitenkommunikationsgeräte verlassen.

Was ist Ihre wichtigste Ausrüstung?
Für mein Überleben ist meine wichtigste Ausrüstung mein Entsalzer, von dem ich zwei habe, einen elektrischen und einen manuellen Backup. Für die Kommunikation habe ich eine Iridium Go-Satelliten-Datenverbindung und für die Kurzstrecken-Kommunikation ein UKW-Funkgerät mit AIS- und DSC-Funktion. Für die Sicherheit und den Seelenfrieden werden meine 2 Fleetmon Tracker von größter Bedeutung sein.
Meine Ausrüstung wird von 270-Watt-Solarmodulen und 2 100-AH-12-V-Batterien gespeist.
Ich werde Lebensmittel für 120 Tage haben. Ich rechne damit, die Überfahrt in 100 Tagen zu schaffen, werde aber für den Fall von schlechtem Wetter zusätzliche Vorräte anlegen. Außerdem werde ich 55 Liter Wasser für Notfälle mitführen. Zur allgemeinen Sicherheitsausrüstung gehören eine Rettungsinsel, EPIRB, Leuchtraketen und Rauchzeichen.
Wie hat sich die Covid19-Pandemie auf Ihr Projekt ausgewirkt?
"Die Pandemie hatte für mich Vor- und Nachteile. Während ich eingesperrt war, hatte ich ein spannendes Projekt, an dem ich gearbeitet habe; ich habe das Boot in meinem Garten gebaut. Negativ war, dass mir das Epoxidharz ausging, was mich einige Wochen zurückwarf und die Bauzeit in den Winter hinein verlängerte, was eine Verzögerung zur Folge hatte.

Folgen Sie Zirk auf seinem Instagram-Account für weitere Updates zu seinem Row2Rio-Abenteuer.
FleetMon wünscht eine gute Reise!
FleetMon Die Satelliten-App für Android wird ab dem 10. Dezember 2020 im Play Store verfügbar sein. Verwalten Sie Ihre FleetMon S1-C Satellitentransponder mit unserer praktischen mobilen App.
