FleetMonDie Daten der Kommission ergänzen eine Studie über das Risiko von Bilgenwasserabfällen im Golf von Antalya

in Forschung, Updates, Sponsoring, Partnerschaften von

Besuchen Sie unser Forschung und Entwicklung finden Sie den Originalbeitrag von Ömer Harun Özkernak und Gönül Tuğrul İçemer von der Azdeniz-Universität in Antalya, Türkei.

Zusammenfassung:

Bilgenwasserabfälle stellen ein Umweltrisiko für Menschen und Meerestiere dar, da sie aufgrund der toxischen Substanzen Krebs und Entwicklungsstörungen verursachen. Ziel dieser Studie ist es, eine Berechnungsmethode zur Ermittlung der Bilgenwassermenge zu entwickeln, die ein Schiff produzieren kann. Um die Meeresverschmutzung durch Schiffe im Golf von Antalya zu verhindern, wurden die Anzahl der Schiffe und die Menge des Bilgenwassers, das sie in den letzten Jahren an die Hafenauffanganlagen abgegeben haben, erfasst.

Die Menge der möglichen zukünftigen Bilgenwassereinleitung in den Golf wurde anhand der gesammelten Daten mit Hilfe der linearen Regressionsmethode geschätzt. Die Risikoverteilung der Bilgenwassermenge, die ein Schiff produzieren kann, wurde in dieser Studie zum ersten Mal mit den durch die Monte-Carlo-Methode gewonnenen Daten bestimmt. Das Ergebnis: Obwohl die Zahl der Schiffe im Golf abnehmen wird, wird vorhergesagt, dass die Menge der Bilgenwassereinleitungen und der Bedarf an einer Abfallentsorgungsanlage in den kommenden Jahren steigen werden.

Es wurde festgestellt, dass die Menge an Bilgenwasser, die ein Schiff erzeugen kann, zwischen 0,78 und 3,16 m3 variiert, und diese Daten können für jeden Schiffstyp gelten. Da die in dieser Studie verwendete Berechnungsmethode für jede Region mit allen Schiffstypen verwendet werden kann, um die Menge der Bilgenabfälle zu berechnen, die ein Schiff produzieren kann, wird sichergestellt, dass die durchgeführten Inspektionen effektiver sind. Auf diese Weise kann die Bewirtschaftung der von Schiffen stammenden Abfälle von denjenigen, die Abfälle befördern, wirksam und angemessen umgesetzt werden, und die Meeresverschmutzung durch Schiffe kann verhindert werden. 

Die Folgen: Bilgenwasserabfälle stellen ein Umweltrisiko für Menschen und Meerestiere dar, da sie aufgrund der toxischen Substanzen Krebs und Entwicklungsstörungen verursachen. Daher ist es wichtig, Bilgenwasserabfälle richtig zu entsorgen. In dieser Studie wird eine Berechnungsmethode zur Ermittlung der Bilgenwasserabfälle entwickelt, die ein Schiff produzieren kann, um Bilgenwasserabfälle zu managen. Beim Vergleich der Studien über die Menge des ins Meer eingeleiteten Bilgenwassers zeigt sich, dass die Menge des Bilgenwassers, die ein Schiff erzeugen kann, für Schiffe mit bestimmten Merkmalen ermittelt wird. Da die Bilgenwassermenge, die ein Schiff erzeugen kann, jedoch von vielen Faktoren wie Maschinenleistung, Fahrzeit und Schiffsalter abhängt, sind diese Daten unzureichend und nicht brauchbar, da es schwierig ist, die Art und Anzahl der Schiffe in den kommenden Jahren vorherzusagen. Dieses Berechnungsmodell wird am realistischsten mit der in dieser Studie erstmals verwendeten linearen Regressions- und Monte-Carlo-Methode simuliert.

Unter FleetMonim Bereich Forschung und Entwicklung finden Sie die Originalarbeit von Ömer Harun Özkernak und Gönül Tuğrul İçemer von der Azdeniz-Universität in Antalya, Türkei.