Schiffsspotter Spotlight: Lukasz aus Polen
in Schiffsspotter-Profile, Community von FleetMon HQIm Jahr 2021 haben wir damit begonnen, unsere passionierten Schiffsfotografen ins Rampenlicht zu stellen. Jeden Monat stellen wir einen anderen Fotografen von FleetMon.com vor. Im März 2022 werden Sie einen maritimen Enthusiasten aus Polen (Benutzername: U-kasz) kennenlernen, der FleetMon im Jahr 2009 beigetreten und seitdem sehr aktiv ist.

Was ist Ihr maritimer Hintergrund?
Ich würde nicht sagen, dass ich einen maritimen Hintergrund habe. Ich wurde 1981 in Warschau geboren und lebe seither in Piastow (einer kleinen Stadt am Stadtrand von Warschau - ein bisschen weit weg vom Meer und meiner Leidenschaft). Seit 2007 arbeite ich bei der Staatlichen Sanitätsinspektion in Warschau als leitende medizinische Statistikerin. Mein Interesse an der Schifffahrt begann schon als Schüler, als ich zum ersten Mal die Sendung "Morze" (Meer) im Fernsehen sah. Als Nächstes las ich die einzige Zeitung, die es damals gab - die Monatszeitschrift "Morze" (Meer) - und alle verfügbaren Bücher über die Schifffahrt. Seit 2013 schreibe ich einen maritimen Blog.
Wann haben Sie angefangen, Fotos von Schiffe zu machen?
Die ersten Fotos von Schiffen habe ich 1993 unter den wachsamen Augen meines Vaters mit der alten sowjetischen Analogkamera Smiena gemacht. Im Ernst, meine Leidenschaft für das Fotografieren von Schiffen begann 2008 und hält bis zum heutigen Tag an.
Was ist Ihre Motivation, Schiffs-Spotter zu sein?
Natürlich ist dies der Wunsch, Schiffe zu fotografieren (neu gebaute, umgebaute, alte und solche, die nur selten in polnischen / europäischen Häfen auftauchen). Eine zusätzliche Motivation ist die Möglichkeit, interessante Orte zu besuchen und andere Menschen mit einer ähnlichen Leidenschaft zu treffen.




Eine besondere Schiffs-Aufnahme

U-kasz' Kommentar zum Foto von BF FORTALEZA: "Hamburg classic - Schiff und Flugzeug. Immer wenn ich Bilder von anderen Shipspottern gesehen habe, dachte ich, es wäre doch schön, auch so ein Bild zu machen. Das habe ich nur einmal gemacht, am 23. Juni 2014, als ich das Feeder-Containerschiff BF FORTALEZA und das Frachtflugzeug Airbus Beluga fotografiert habe."
Wie oft sind Sie unterwegs, um Schiffe zu fotografieren?
Aufgrund meiner Arbeit versuche ich, mindestens ein- bis zweimal im Monat an die Küste zu fahren.
Welches technische Equipment verwenden Sie, um Schiffe auf Foto einzufangen?
Jetzt habe ich zwei Digitalkameras - Canon EOS 550D und EOS 80D - und drei Objektive: 18-55 mm, 18-135 mm, und 150-600 mm.
Welche Schiff Typen fotografieren Sie am liebsten und warum?
Welche Arten von Einheiten fotografiere ich am liebsten ... hmmm ... Massengutfrachter (meine ersten fotografierten Schiffe sind Massengutfrachter - das erste Handelsschiff, das ich besuchte, war ein Museumsschiff - der Massengutfrachter Soldek), ältere Stückgutfrachter mit einem "Wald" von Auslegern (jetzt immer seltener in europäischen Häfen), Marine Schiffe (seit 1993, als ich zum ersten Mal das Museumsschiff - den Zerstörer ORP Blyskawica - besuchte, mochte ich "graue Schiffe" sehr) und natürlich Schlepper und Arbeitsboote (die fleißigen Ameisen in Häfen).
Wie viele Bilder von verschiedenen Schiffen haben Sie aufgenommen, seit Sie angefangen haben?
Das ist eine schwierige Frage, aber sicherlich nicht weniger als 8.000 Fotos.
Wo haben Sie bisher am liebsten Schiffe gesichtet?
In Polen: Gdynia und die Lotsenspur - ein perfekter Ort, um Schiffe beim Ein- und Auslaufen zu fotografieren. Gdańsk Westerplatte (vormittags) - Liegeplatz für Passagierschiffe, Gdańsk Nowy Port - Ziolkowskiego Quay (nachmittags) und Gdansk Nowy Port - westliche Mole - alle drei Orte sind ideal, um Schiffe zu fotografieren, die in den Innenhafen und die Werften einlaufen/auslaufen.
In Deutschland: Hamburg und meine drei Lieblingsorte: Teufelsbruck - ein guter Platz am Morgen, um einlaufende Schiffe zu fotografieren Schiffe, Bubendey-ufer (ich verbringe einen ganzen Tag dort), das Dach des Docklands Bürogebäudes, und die Möglichkeit, Schiffe von oben zu fotografieren. Kiel: Die Ufer des Nord-Ostsee-Kanals sind aufgrund des regen Schiffsverkehrs ein großartiger Ort zum Fotografieren von Schiffen. Der Boulevard am Mausoleum in Molteneort und der Strand in Laboe - großartige Orte, um Schiffe zu fotografieren, die den Nord-Ostsee-Kanal benutzen, Kreuzfahrtschiffe und Kriegsschiffe.
Welchen Ort auf der ganzen Welt würden Sie gerne besuchen um Schiffe zu fotografieren, wenn Sie die Möglichkeit dazu hätten?
Ich habe zwei solcher Orte - Rotterdam, den größten europäischen Hafen (ein Paradies für Shipspotter) und in den Vereinigten Staaten Norfolk - den Stützpunkt der US Navy und eine der wenigen Gelegenheiten, einen amerikanischen Flugzeugträger zu fotografieren.
Gibt es etwas, das Sie beim Hochladen von Fotos auf FleetMon.com verbessern möchten?
Nein, alles funktioniert einwandfrei.
(Vielen Dank, U-kasz. Wir tun unser Bestes, damit es so bleibt.)