FleetMon Besatzung beim Internationalen Karrieretag

in Veranstaltungen von

"Wie ist es, Flotten aus der ganzen Welt in Ihren Händen zu halten?"

Es ist Donnerstagabend, 8. Juni, im Lichthof des Konrad-Zuse-Gebäudes der Universität Rostock. Eine frische Brise weht durch den weitläufigen Saal, während draußen der Sommer angekommen zu sein scheint. Studierende wuseln zwischen den Türen umher und füllen langsam den Raum. Dann ist es soweit, pünktlich um 17 Uhr wird der International Career Day eröffnet.

Wir von FleetMon haben unsere Stände bereits mit den anderen Unternehmen aufgebaut und können es kaum erwarten, dass das Programm beginnt.

FleetMon Die Teammitglieder Laura, Daniel, Anne und Steffi auf dem International Career Day der Universität Rostock.

Der Abend beginnt mit Pitches der Unternehmen und Institutionen. Jeder Vertreter hat 2 Minuten Zeit, seinen Arbeitgeber vorzustellen. Nicht nur die Bewerber hören sich die Reden an, sondern wir hören auch sehr genau, was unsere Mitaussteller zu sagen haben. Die Atmosphäre ist großartig und ausgelassen. Am Ende eines jeden Pitches applaudieren alle lautstark.

Viele Studierende und andere Interessierte kamen ins Konrad-Zuse-Haus und hörten sich die Pitches der Unternehmen an.

Und dann ist endlich FleetMonan der Reihe. Die Mitarbeiterin und Netzwerkadministratorin Laura betritt die Bühne. Sie eröffnet ihren Pitch mit den Worten:

"Wie ist es, Flotten aus der ganzen Welt in den Händen zu halten?"

Mit dieser Frage hat sie die Aufmerksamkeit ihres Publikums. Wie ist es also, mit FleetMon Schiffe zu verfolgen? Das lässt sich leicht anhand eines Beispiels erklären. Einer unserer größten Kunden, Daimler, möchte wissen, wo sich die von ihm verschifften Autoteile befinden. Genauer gesagt möchte das Unternehmen wissen, wann das Schiff im Bestimmungshafen ankommt. Mit Hilfe unserer maßgeschneiderten APIs, die wir hier in Rostock entwickeln, können wir die Antworten auf diese Fragen liefern.

FleetMon konzentriert sich jedoch nicht nur auf die Entwicklung leistungsfähiger APIs und individueller Softwarelösungen, ein großer und wichtiger Teil unserer Arbeit besteht aus Forschung und Entwicklung. Zu diesem Zweck kooperiert FleetMon mit den größten und renommiertesten Universitäten weltweit (z. B. Oxford und Stanford), erhält Fördermittel in Millionenhöhe und hat zahlreiche Projekte abgeschlossen, die die Sicherheit und Transparenz in der Schifffahrtsbranche erhöhen.

Wir waren sehr erfreut über die große Anzahl von Interessenten, die unseren Stand besuchten.

Aber nicht nur unsere Kunden kommen aus der ganzen Welt. An unserem Firmensitz in Rostock arbeiten 30 Mitarbeiter aus neun Nationen zusammen. Ein Team, ein Ziel: die maritime Logistikbranche zu revolutionieren. Und das war das Ende von Lauras starkem und großartigem Pitch.

Nach den Präsentationen hatten die Schüler die Möglichkeit, sich an den Ständen über die jeweiligen Unternehmen und Institutionen zu informieren. Alle nahmen sich viel Zeit, um die Fragen zu beantworten und sich den potenziellen Bewerbern bestmöglich zu präsentieren. Auch wir von FleetMon hatten alle Hände voll zu tun. Wir sind sehr dankbar, dass sich so viele für unsere Arbeit für und bei FleetMon interessiert haben.

Wenn auch Sie Teil unseres Teams werden wollen, gemeinsam mit uns innovative Produkte entwickeln und in einem internationalen Umfeld arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich online!

Wir sind ein tolles Team, die Atmosphäre ist aufgeschlossen und freundlich. Jeder ist da, um Ihnen zu helfen und Sie vom ersten Tag an zu unterstützen. Du wirst Verantwortung übernehmen und an tollen Projekten arbeiten. Los geht's! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!