AIS-Partnerschaft: Zusammenarbeit zwischen Fleetmon und dem Maritimen Museum Rostock besiegelt
in AIS, Sponsoring, Partnerschaften von Stephanie DuschaEinige Kooperationen und Partnerschaften sind für uns bei FleetMon etwas ganz Besonderes. Dazu gehören vor allem solche, die einen Bezug zu unserem Heimathafen Rostock, Deutschland, haben. Die jüngste Kooperation haben wir mit dem Schifffahrtsmuseum begonnen. Dort haben wir eine AIS-Antenne installiert und unser Netzwerk erweitert; gleichzeitig haben wir das Schifffahrtsmuseum um eine neue Attraktion bereichert.

Das Schifffahrtsmuseum ist nicht nur wegen seiner Lage an der Warnow und dem Blick auf den Rostocker Überseehafen etwas Besonderes. Es ist auch das größte schwimmende Museum in Deutschland. An Bord des Schiffes können die Besucher das Leben auf See erleben und sich selbst einmal wie ein Seemann fühlen. Zahlreiche Räume und Exponate sind im Original erhalten und machen den Besuch des Traditionsschiffes zu einem einzigartigen Erlebnis.

Die Idee, eine AIS-Antenne auf dem Schiff zu installieren, stammt übrigens von zwei ehemaligen Funkern, die immer noch als Freiwillige auf dem Schiff arbeiten. Sie kontaktierten unseren AIS-Netzwerkmanager Sebastian Olias und gaben den letzten Anstoß für die Zusammenarbeit.
Das gemeinsame Projekt "Live-Blick auf den Schiffsverkehr" von FleetMon, IGA Park Rostock und dem Schifffahrtsmuseum ist für uns eine hervorragende Gelegenheit, unser AIS-Netzwerk zu erweitern und den Museumsbesuchern mit dem FleetMon Explorer einen Einblick in den umliegenden Schiffsverkehr zu geben. Neben der AIS-Station wurde auch ein Bildschirm im Kartenraum des Schiffes installiert. Jetzt können Groß und Klein den Schiffsverkehr in Echtzeit verfolgen und detaillierte Informationen über die verschiedenen Schiffe erhalten.

"Mit der AIS-Station verbinden wir die analoge und die digitale Welt auf dem Traditionsschiff ideal. Unsere Gäste können nun vom Deck aus die Bewegungen von Schiff verfolgen und sich gleichzeitig an der AIS-Station über die aktuellen Positionen und Navigationskurse anderer Schiffe informieren", sagt Oliver Fudickar.
Für uns von FleetMon sind solche Kooperationen eine Herzensangelegenheit. Darüber hinaus sind wir immer auf der Suche nach Standorten für unsere AIS-Stationen, um unser eigenes Netz, das aus über 5.000 Antennen besteht, kontinuierlich auszubauen. Auf diese Weise können wir unseren Kunden und Partnern die besten AIS-Daten und die beste Abdeckung für ihren maritimen Betrieb garantieren.
"Von unserem Standort in Rostock aus spielen wir mit unseren Produkten in der Weltspitze mit. Wir haben eine enge Verbindung zu unserem Heimatstandort und unterstützen gerne Projekte in der Region, insbesondere natürlich solche mit maritimem Bezug", sagt Sebastian Olias.
"Um unseren Kunden die bestmögliche Abdeckung zu bieten, sind wir immer auf der Suche nach Menschen, Schiffen oder Institutionen, die unsere Antennen auf ihrem Gelände installieren möchten. Wir freuen uns, mit der Installation der Station auf dem Museumsschiff unser Netz zu erweitern und den Hafen und die globalen Warenströme für Besucher erlebbar zu machen."
Wenn Sie eine öffentliche Einrichtung, ein Museum oder eine Institution sind und an einer Zusammenarbeit mit FleetMon und der Einrichtung einer AIS-Station interessiert sind, können Sie sich gerne an uns wenden. Jede Anfrage wird von uns persönlich beantwortet, und da keine Kooperation der anderen gleicht, nehmen wir uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welche Art der Zusammenarbeit die beste ist.