Maritime Tradition trifft auf moderne Technologie: Eine beispielhafte Kooperation im 21. Jahrhundert
in Updates, Partnerschaften von FleetMon HQFleetMon unterstützt das Segelschiff SANTA BARBARA ANNA bei einem innovativen Projekt, das den Teilnehmern an seinen Segeltörns ein besseres Erlebnis an Bord bietet. Der 44 Meter lange Dreimast-Toppsegelschoner wurde ursprünglich in England gebaut und in seiner wechselvollen Geschichte für die Fischerei rund um Island, für touristische Reisen in Barbados und für die Jugendsozialarbeit eingesetzt. Heute ist er in Rostock beheimatet, wo er von einer Gruppe von Freiwilligen mit unterschiedlichem seemännischen Hintergrund betrieben wird, um maritime Traditionen und traditionelle Seemannschaft zu pflegen und zu fördern.

Das Schiff unternimmt Tagesausflüge rund um Rostock und auch längere Fahrten innerhalb der Ostsee, bei denen die Gäste an Bord eingeladen und ermutigt werden, sich unter professioneller Anleitung der freundlichen Besatzung an der Handhabung der Taue, dem Setzen der Segel, dem Navigieren und auch dem Erklimmen der Takelage zu beteiligen (wenn man sich traut).
"Welches Schiff sehen wir denn da? Woher kommt es und wie groß ist es?" sind häufige Fragen, die von den Gästen an Bord während der Fahrt gestellt werden, insbesondere in der Umgebung des geschäftigen Hafens von Rostock, wo eine Vielzahl von Frachtschiffen, Passagierschiffen und anderen Seglern Schiffe regelmäßig anzutreffen ist. So entstand die Idee, ein Display zu entwickeln, das solche Informationen auf Basis von AIS-Daten anzeigen kann.

Die für die SANTA BARBARA ANNA vorgesehene Anzeige erweitert die Informationen der Standard-AIS-Apps und zeigt nur einige der umliegenden Schiffe an. Es wählt jedoch die auffälligsten aus, wobei ein Algorithmus auf der Grundlage von LOA und Entfernung verwendet wird. Ein Foto von Schiff wird automatisch angezeigt, wenn es verfügbar ist, zusammen mit Informationen über den Schiffsnamen, den Typ, den letzten Hafen, das Ziel, die Länge und die Entfernung. FleetMon unterstützt diese Bemühungen durch die Bereitstellung von AIS-Daten. Der Code wurde von einem der Freiwilligen der SANTA BARBARA ANNA entwickelt, einem pensionierten Geographen mit Erfahrung in GIS und Programmierung.
An diesem Punkt ist eine Beispielanwendung einsatzbereit und läuft. Aber wie IT-Manager zu sagen pflegen: "Wenn der Programmierer denkt, er sei fast fertig, ist das Programm selbst vielleicht nur halb fertig."
Gleichzeitig schreiten die Vorbereitungen für die nächste Segelsaison planmäßig voran. Über den Winter war die freiwillige Crew damit beschäftigt, in der Schiffswerkstatt die Segel, Takelage und Tauwerk zu warten, den Motor zu warten und die Kombüse zu renovieren. Derzeit wird mit der Umrüstung der gesamten Segelausrüstung an Bord begonnen, gefolgt von der jährlichen Auffrischungsschulung der Mannschaft und einer Probefahrt. Dann wird das Schiff wieder bereit sein, in See zu stechen.
Text von Wieland Künzel, Santa Barbara Anna
Gemeinsam mit dem Rostocker Schifffahrtsmuseum haben wir bereits eine Kooperation gestartet, bei der wir die Schiff mit einer AIS-Antenne und einem Bildschirm im Navigationsraum ausgestattet haben, um den Schiffsverkehr rund um das Museum erlebbar zu machen. Lesen Sie mehr darüber in unserem Blog.
Wenn Sie eine öffentliche Einrichtung, ein Museum oder eine Institution vertreten und an einer Zusammenarbeit mit FleetMon interessiert sind, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir reagieren persönlich auf jede Anfrage. Da jede Zusammenarbeit einzigartig ist, nehmen wir uns die Zeit, mit Ihnen zusammen den besten Ansatz für unsere Partnerschaft zu finden.