Artikel geschrieben von Stephanie Duscha

2. binationales MAREMIS-Treffen zwischen Rostock und Singapur

in Forschung, Partnerschaften von

In den vergangenen zwei Tagen war FleetMon Gastgeber des zweiten binationalen Treffens unseres Forschungsprojekts MAREMIS hier in Rostock. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern vom IHPC in Singapur entwickeln wir auf maschinellem Lernen basierende Modelle und einen Demonstrator zur Messung, Verfolgung und Validierung emissionsbezogener Aspekte des Seeverkehrs, um die Emissionen von Schiffen zu reduzieren. Sehen Sie, was wir bisher erreicht haben.

Vielen Dank für die Teilnahme an unserem Treffen in der FleetMon-Zentrale. ©FleetMon
Lesen Sie weiter...

FleetMon in der Forschung: AIS- und Meeressäuger-Überwachungsprogramm in Schottland

in Forschung, Partnerschaften von

Seit der Gründung von FleetMon im Jahr 2007 haben wir weltweit Forschungs- und Entwicklungsprojekte unterstützt. Wir bieten Studenten, Forschern und Akademikern Zugang zu unserer umfassenden API-Suite und unserem umfangreichen AIS-Datenarchiv. Eines unserer jüngsten Projekte ist ein Projekt mit zwei Forschungsstipendiaten der Universität Aberdeen (Schottland). Sie untersuchen, wie natürliche und vom Menschen verursachte Umweltveränderungen das Verhalten und die Populationsdynamik von Meeressäugern und Seevögeln beeinflussen.

Dr. Aude Benhemma-Le Gall während ihrer Arbeit an Bord eines Forschungsschiffes Schiff.
Lesen Sie weiter...

Neue Funktion: Sehen Sie alle geplanten Ankünfte für einen ausgewählten Hafen in Echtzeit-Ansicht

in Updates, Website-Updates von

Ab sofort können Sie alle ankommenden Schiffe für einen bestimmten Hafen in der Live-Ansicht einsehen und die Ankunft jedes Schiff minutengenau verfolgen. Geplante Ankünfte für einen bestimmten Hafen sind nicht mehr ausschließlich über die Hafendetailseite zu sehen, sondern können direkt in FleetMon Explorer überwacht und angezeigt werden.

Lesen Sie weiter...

Holen Sie sich jetzt mehr Daten in Ihrem Meine Flotte Download

in Updates, Website-Updates von

Mit dieser Meine Flotte Funktion behalten FleetMon-Benutzer den Überblick über ihre Flotten oder Schiffe von Interesse. Das Überwachen von Live-Positionen, das Organisieren der Flotte mit Hilfe von Tags und das Herunterladen des Berichts ist mit nur wenigen Klicks ziemlich einfach. Jetzt ist dieser Bericht noch umfangreicher und enthält viel mehr Daten und Informationen.

Lesen Sie weiter...


AIS-Station Update 12/2022

in AIS, Updates, AIS Station Update, Community von

Zum letzten Mal in diesem Jahr geben wir ein Update über die Erweiterung unserer weltweiten terrestrischen AIS-Abdeckung bekannt. Werden Sie AIS-Partner und tragen Sie zur globalen maritimen Transparenz bei. Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Errungenschaften bei der Erweiterung des AIS-Stationsnetzes von FleetMon.

Die größte Ausweitung unseres Netzes wurde in Europa erreicht.
Lesen Sie weiter...

FleetMon Maritime Galerie Dezember 2022

in der Community von

Willkommen zur letzten Ausgabe der FleetMon Maritime Gallery für das Jahr 2022. Diesen Monat stellen wir alle zwölf Fotos des Monats 2022 vor, die von FleetMon Community gewählt wurden. Blättern Sie durch die Monate und sehen Sie, welche Schiff Fotos am erfolgreichsten waren.

Und nicht zuletzt: Danke an alle unsere treuen Shipspotter da draußen! Danke für jedes einzelne Foto, das im Jahr 2022 hochgeladen wurde, danke für jeden Kommentar, und danke für jede Bearbeitung unserer Datenblätter. Macht weiter so!

Lesen Sie weiter...


AIS-Partnerschaft: Zusammenarbeit zwischen Fleetmon und dem Maritimen Museum Rostock besiegelt

in AIS, Sponsoring, Partnerschaften von

Einige Kooperationen und Partnerschaften sind für uns bei FleetMon etwas ganz Besonderes. Dazu gehören vor allem solche, die einen Bezug zu unserem Heimathafen Rostock, Deutschland, haben. Die jüngste Kooperation haben wir mit dem Schifffahrtsmuseum begonnen. Dort haben wir eine AIS-Antenne installiert und unser Netzwerk erweitert; gleichzeitig haben wir das Schifffahrtsmuseum um eine neue Attraktion bereichert.

Seit 1970 wird die DRESDEN als Museumsschiff genutzt. ©Maritimes Museum Rostock
Lesen Sie weiter...