Wir haben uns zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der SMM (Schiffbau-, Maschinen- und Meerestechnikmesse) in Hamburg präsentiert. Hier ist unser Fazit.
Bei FleetMon waren wir schon immer Pioniere in der maritimen Datenbranche. Gegründet im Jahr 2007, haben wir die weltweit erste frei zugängliche Schifffahrtsdatenbank entwickelt. Seitdem sind wir nicht müde geworden, die Schifffahrt und den Schiff Verkehr zu digitalisieren und noch transparenter zu machen.
15 Jahre FleetMon. 15 Jahre Innovationen. 7 Jahre konstante Preise und Pläne.
Du spürst die Lebensenergie Die dich durchströmt Das Leben genießen wie nie zuvor in Harmonie Es gibt nichts zu verbessern Nichts, was besser sein könnte Außer dir im Hier und Jetzt Und der Tag am Meer (Fantastic 4 - Day by the sea)
Willkommen zu unserer neuesten Ausgabe 2022 der Maritimen GalerieFleetMon . Jeden Monat finden Sie in unserem Blog eine spezielle Rubrik mit den besten maritimen Fotos in einer bestimmten Kategorie. Sie können nicht nur die beliebtesten Fotos sehen, die von unserem community gewählt wurden. Wir stellen auch besondere Aufnahmen vor, die weniger bekannt, aber dennoch außergewöhnlich sind.
In der Juli-Ausgabe möchten wir Ihnen sechs Schiffe vorstellen, die einen Tag am Meer beschreiben. Dies ist unser kleiner Sommergruß an Sie!
An alle unsere Schiffsbeobachter da draußen: Wir wissen eure Arbeit wirklich zu schätzen. Macht weiter so, Leute!
Jeden Monat geben wir ein Update, wie wir unsere terrestrische AIS-Abdeckung weltweit erweitert haben. Werden Sie AIS-Partner und tragen Sie zur globalen maritimen Transparenz bei. Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Errungenschaften in Bezug auf die Erweiterung des AIS-Stationsnetzes von FleetMon.
Und wieder einmal: Wir haben eine deutliche Expansion in Europa erreicht.Lesen Sie weiter...
"IN DIE ZUKUNFT - SICHER, GESCHÜTZT UND NACHHALTIG"
Die erfolgreiche Reihe der MARISSA-Veranstaltungen geht weiter: Gestern, am 21. Juni 2022, wurde die III. Internationales MARISSA-Symposium in Bremerhaven / Deutschland begonnen hat. Vier Mitglieder der FleetMon -Crew freuen sich, an der Veranstaltung teilnehmen zu können: Carsten Hilgenfeld, Schalk Van Bosch, Darren Caldwell, und Sebastian Olias. Bereits an Tag 1 konnten die Besucher zwei spannenden Vorträgen von Carsten Hilgenfeld und Schalk Van Bosch lauschen.
Von links nach rechts: Darren Caldwell, Sebastian Olias, Schalk Van Bosch und Carsten Hilgenfeld.Lesen Sie weiter...
Willkommen zu unserer neuesten Ausgabe 2022 der Maritimen GalerieFleetMon . Jeden Monat finden Sie in unserem Blog einen speziellen Bereich mit den besten maritimen Fotos in einer bestimmten Kategorie. Sie können sich nicht nur die beliebtesten Fotos ansehen, die von unserem community gewählt wurden. Wir stellen auch besondere Aufnahmen vor, die weniger bekannt, aber dennoch außergewöhnlich sind.
In der Juni-Ausgabe möchten wir Ihnen sechs besonders auffällige Schiffe vorstellen, die in jedem Hafen für Furore sorgen. Das Thema in diesem Monat: Comic & Superhelden!
Genießen Sie die schönsten Comic-Fotos, die von unseren Schiffsspottern auf community aufgenommen wurden, auf FleetMon. com.
An alle unsere Schiffsbeobachter da draußen: Wir wissen eure Arbeit wirklich zu schätzen. Macht weiter so, Leute!
"Wie ist es, Flotten aus der ganzen Welt in Ihren Händen zu halten?"
Es ist Donnerstagabend, 8. Juni, im Lichthof des Konrad-Zuse-Gebäudes der Universität Rostock. Eine frische Brise weht durch den weitläufigen Saal, während draußen der Sommer angekommen zu sein scheint. Studierende wuseln zwischen den Türen umher und füllen langsam den Raum. Dann ist es soweit, pünktlich um 17 Uhr wird der International Career Day eröffnet.
Wir von FleetMon haben unsere Stände bereits mit den anderen Unternehmen aufgebaut und können es kaum erwarten, dass das Programm beginnt.
FleetMon Die Teammitglieder Laura, Daniel, Anne und Steffi auf dem International Career Day der Universität Rostock.Lesen Sie weiter...
"Sie können hier alle Schiffe der Welt sehen?", "Alles in Echtzeit?", "Das haben wir nicht erwartet!"
Ja, wir von FleetMon können alle Schiffe der Welt in Echtzeit sehen. Und was wir sonst noch können und wie wir die maritime Logistikbranche an unserem Hauptsitz in Rostock revolutionieren, haben wir Vertretern der Deutschen Bundesbank präsentiert.
Einmal im Jahr besucht ein Teil der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank eine lokale Geschäftsstelle. In diesem Jahr ist MV an der Reihe. Gemeinsam mit dem Leiter der Bundesbank-Niederlassung Rostock, Peter Kolzarek, besuchten uns am Nachmittag des 8. Juni 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um unsere Büros zu besichtigen und mehr über FleetMon zu erfahren. Wie erwartet, punkteten wir zunächst mit unserem unschlagbaren Blick über den Rostocker Stadthafen. Nach einer kurzen Kaffee- und Wasserpause ergriff Peter Kolzarek das Wort und bedankte sich für die Einladung: "Auch wenn wir im Norden leben und hier in Rostock zu Hause sind, hat niemand erwartet, was hier in diesen Büros gemacht wird. Wir freuen uns, hier zu sein."
Peter Kolzarek, Filialleiter der Deutschen Bundesbank Rostock, im Gespräch mit Diego Piedra-Garcia, Mitarbeiter Data Quality & Project Administration bei FleetMon.Lesen Sie weiter...
Im Jahr 2021 haben wir damit begonnen, unsere passionierten Schiffsfotografen ins Rampenlicht zu stellen. Jeden Monat stellen wir einen anderen Fotografen von FleetMon.com vor. Im Mai 2022 werden Sie einen maritimen Enthusiasten aus dem Vereinigten Königreich (Benutzername: Smogship26) kennenlernen, der 2021 FleetMon beigetreten ist.
Jeden Monat geben wir ein Update, wie wir unsere terrestrische AIS-Abdeckung weltweit erweitert haben. Werden Sie AIS-Partner und tragen Sie zur globalen maritimen Transparenz bei. Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Errungenschaften in Bezug auf die Erweiterung des AIS-Stationsnetzes von FleetMon.
In Europa haben wir erneut eine deutliche Expansion erreicht.Lesen Sie weiter...