Artikel geschrieben von Lars Brandstäter

Aktualisiert: Freitag, 2009-11-20

in Website-Updates von

Zahlen: rund 100 neue Benutzer registrieren sich täglich, 264 Personen haben in den letzten 30 Tagen mehr als 800 Bilder hochgeladen, mehr als 900 Benutzer haben die persönliche Schiff-Liste genutzt, unsere eifrigen Moderatoren haben in diesem Zeitraum rund 40 Bilder aus Qualitäts- und Copyright-Gründen aussortiert, der Kommunikationsbedarf (Mail, Telefon) rund um die Seite steigt...

neue AIS-Empfänger:
[+] neue AIS-Antenne hinzugefügt: Deutschland, Bremen
[+] neue AIS-Antenne hinzugefügt: Deutschland, Mannheim (Rhein, Inlands-AIS)
[+] neue AIS-Antenne hinzugefügt: Österreich, Wien (Donau, Binnen-AIS)
[+] neuen AIS-Anteil hinzugefügt: USA, Savannah
[+] neue AIS-Antenne hinzugefügt: Spanien, Vigo
[+] neue AIS-Antenne hinzugefügt: Portugal, Tavira
[+] neue AIS-Freigabe hinzugefügt: SüdAfrika, Richards Bay
[+] neue AIS-Freigabe hinzugefügt: Singapur, Singapur-Stadt

[+] Einrichtung einer GIS-Datenbank mit weltweiten Häfen und Gebieten
[*] den Bereich " Port Listing" umgeschrieben, um die neuen Port-Areas in der GIS-DB zu berücksichtigen
[*] erweiterte unsere Zonenalarmierung für mehr als 300 neue Gebiete (beta)
[*] alle internen AIS-Statistiken für die Nutzer verfügbar gemacht
[+] neue Seite hinzugefügt: Meine AIS Station (Benutzer, die mit DS teilen, haben Zugang zu verschiedenen Parametern ihrer Antennen)
[+] neue Seite hinzugefügt: Chat (für Benutzer, die eine schnelle Kommunikationsmöglichkeit suchen)
[*] Überarbeitung der Suchmaschine für die allgemeine Suche
[*] Erstellung eines Desktop-Uploaders (ImageManager) für Power-User (Closed Beta)

[Haben Sie in letzter Zeit die standortweite Suche ausprobiert?

Wir sind immer auf der Suche nach neuen AIS-Abdeckungen. Wenn Sie ein Signal gemeinsam nutzen oder eine neue Antenne in Ihrem Hafen aufstellen könnten, lassen Sie es uns wissen: Kontakt


Schiff Senden eines AIS-Signals über den Atlantik

in Aktualisierungen von

british_pride_20091115Sehen Sie sich die tanker BRITISH PRIDE an, die uns direkt von ihrer Reise über den Atlantik Signale sendet.
Die Schiff sendet das Signal direkt an unseren Server, der die Blauwasserüberwachung ermöglicht. Es ist auf dem Weg zum Hafen von Sikka in Indien. Wir hoffen, dass dies ein Beispiel für viele Schiffe sein wird, die in naher Zukunft folgen werden.

http://www.digital-seas.com/vessel_search/vessel_details/on/british%20pride_q45989.html

Live-Ansicht und der 24h-Track des British Pride sind auf unserer SharingPage verfügbar: http://www.digital-seas.com/sharing


Der Tag vor Übermorgen...

in Aktualisierungen von

Grenzöffnung_Deutschland_1989hat mir 20 Jahre Freiheit in meinem Leben gebracht.
Wir haben gestern Abend eine große Party gefeiert, um zu würdigen, dass wir fast die Hälfte unseres Lebens in einem freien Land gelebt haben.
In der Nacht des 9. November 1989 fiel die Mauer in Deutschland und wir sprangen in unser "Trabant" Auto zu verlassen Rostock (Ostdeutschland) auf dem Weg zur "grünen Grenze" zum Besuch der Stadt Lübeck (Westdeutschland) zum ersten Mal überhaupt. Das war eine wirklich tolle Zeit und ich habe Tränen in den Augen, wenn ich all diese historischen Rückblicke im deutschen Fernsehen sehe. Ich bin immer noch sehr froh, dass ich das Recht habe, zu sagen und zu tun, was ich für richtig halte.
In Ostdeutschland hätte ich nie die Chance gehabt, so etwas wie diese Seite zu machen.

Die Dinge können sich manchmal sehr schnell ändern, bleiben Sie gläubig und nehmen Sie die Welle der ständigen Bewegung...,
das ist es, was ich zumindest aus unserer Geschichte gelernt habe :-)


Zugang zu neuen AIS-Quellen mit neuen Seiten

in Website-Updates, Community von

wir haben in unseren neuen AIS-Quellen aus Afrika, Asien und Europa ein wenig sortiert und neue Seiten für die Echtzeitansicht mit Fleetmon erstellt:
Die neuen Regionen sind jetzt online:

Atlantic.PT.ES.FR: http://www.digital-seas.com/fleet_tracking/regions/atlanticptesfr.html

Afrika: http://www.digital-seas.com/fleet_tracking/regions/africa.html

Südamerika: http://www.digital-seas.com/fleet_tracking/regions/south_america.html

Asien: http://www.digital-seas.com/fleet_tracking/regions/asia.html

Australien + Neuseeland: http://www.digital-seas.com/fleet_tracking/regions/australia_nz.html


Aktualisierung: Freitag, 2009-10-09

in Website-Updates von

Statistik: wir haben diesen Monat die 9.000 permanent verfolgten Schiffe überschritten, fast 90.000 Schiffe in der Datenbank, 16.000 Schiffe mit Bildern...

Ich mache jetzt einen Sprung ins kalte Wasser:
lars_2006_avatar-2

[+] neue Seite hinzugefügt: Meine Schiff Liste (Liste der überwachten Schiffe)
[*] Schiff Listen + Schiff Vorschaubilder auf neue Option der Überwachung geändert

[+] neue Seite hinzugefügt: My Ship Finder (Visualisierung von SP XML-Dateien)
[+] neue Seite hinzugefügt: Uploads Timeline (alle Bild-Uploads durchsuchbar)

[+] neue Tutorials in der FAQ Sektion hinzugefügt (Sie können Lars Stimme in der iPhone Demo hören:-)
[+] neue Seite zur Erklärung von DynDNS in der FAQ-Sektion erstellt

[+] API-Erweiterungen für Fleetmon :mobile for zone Benachrichtigungen

[*] Erreichen des Meilensteins 2/3 in der Entwicklung von Fleetmon V2

[Haben Sie in letzter Zeit die siteweite Suche ausprobiert?


Fleetmon Präsentation zur Seatrade Europe 09

in Aktualisierungen von

booth_329_jakota-cruisesystems_sm_20090916

Wir waren diese Woche in Hamburg, um unsere Software Fleetmon auf Europas größter Messe für die Kreuzfahrtbranche auszustellen. Auf der Seatrade 2009 präsentierten 250 Unternehmen aus rund 50 Ländern ihre Dienstleistungen.
Auch unsere iPhone App Fleetmon :mobile stieß auf großes Interesse. Eigner, Agenten und Lieferanten lieben es, unterwegs Informationen über die Reise einer Schiff zur Verfügung zu haben. Wir hatten Gespräche mit Leuten aus der ganzen Welt. Die Seatrade ist eine schöne internationale Messe und ein Treffpunkt für Menschen aus der Kreuzfahrt-, Fähren-, Flusskreuzfahrt- und Superyachtbranche.
Als Ergebnis unserer Präsentation können sich alle Nutzer von Digital-Seas auf die Erweiterung neuer AIS-abgedeckter Ziele in der Welt freuen.

Standort: www.seatrade-europe.com


Die Geschichte des arktischen Meeres im Überblick

in Aktualisierungen von

hier ist ein wirklich guter Artikel mit der Geschichte der Reise von ARCTIC SEA. Das deutsche Magazin "Telepolis" ist eine technologiebezogene Publikation mit vielen Hintergründen zu Entwicklungen.
Dieser Artikel ist nur in deutscher Sprache.

Einen sehr guten Bericht über die Reise der ARCTIC SEA hat Telepolis heute veröffentlicht. Politische Hintergründe des Seetransports und damit passend zu Digital Seas...

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31151/1.html

das ARKTIKELMEER am FleetMon


Update: Mittwoch, 2009-09-09

in Website-Updates von

[+] neue AIS-Antenne hinzugefügt: Deutschland, Düsseldorf (Inlands-AIS)
[+] neue AIS-Antenne hinzugefügt: NL, Enkhuizen
[+] neue AIS-Antenne hinzugefügt: Spanien, Straße von Gibraltar
[Neue AIS-Antenne hinzugefügt: GB, Greenok
[+] neue AIS-Antenne hinzugefügt: GB, Falmouth
[Neue AIS-Antenne hinzugefügt: USA, Cincinetti, Ohio River

[*] Hauptmenü für neue Hafenabschnitte geändert
[+] komplett neue Sektion PORTS hinzugefügt (Schiffe present and arrivals)
[+] neue PORT-DETAIL-Seiten hinzugefügt
[+] neue iPhone-optimierte Hafenseiten http://mobile.digital-seas.com hinzugefügt
[*] Tabellenansicht der letzten Bewegungen auf der VesselDetailPage angepasst (jetzt sortierbar)
[*] BLOG Standort in OpenSpace Bereich geändert
[*] QuickNav an die neue Menüstruktur angepasst

[+] Admin-Tools zur Stimmkontrolle hinzugefügt

[+] automatische Bildergänzung für fehlende Schiffe im Rostock-Port (Hafeneinfahrt Kameraaufnahme) hinzugefügt
[+] Admin-Tools zur Stimmkontrolle hinzugefügt
[+] Admin-Tools zur Kontrolle der Bildqualität hinzugefügt
[+] Admin-Tools für Bild-Copyright-Kontrolle hinzugefügt
[+] Fleetmon Twitter-Füße zur BLOG-Sektion hinzugefügt

[*] Fehlerbehebung für die Suchliste in Fleetmon für iPhone


Wer wird der erste...

in Aktualisierungen von

-Benutzer, die hier einen Kommentar zum neuen BETA-Teil von Digital-Seas abgeben möchten?
Suchen Sie die Stelle auf dieser Website, kommen Sie hierher zurück und senden Sie uns Ihren Kommentar.
Wir werden den ersten fünf Benutzern Promo-Codes für Fleetmon mobile zur Verfügung stellen :-)


Fleetmon mobile für iPhone v.1.0 veröffentlicht

in Updates, FleetMon Apps von

Ende letzter Woche haben wir einem ganz besonderen Projekt den letzten Schliff gegeben, das wir schon seit einer Weile mit Ihnen teilen wollten. Nach vielen Wochen, in denen wir in JAKOTAs Büro bis tief in die Nacht gearbeitet haben, um jeden Tropfen des guten Spottings in die App zu pressen, haben wir endlich die Arbeit an der Fleetmon mobile app für das iPhone abgeschlossen und sie an die netten Leute bei Apple geschickt.
Und jetzt raten Sie mal, wir sprechen hier nicht von einem Gerücht, sondern von einer genehmigten Anwendung im Apple Store. Also schließen Sie Ihr iPhone an, oder starten Sie iTunes und schauen Sie selbst...

Wir dachten, es wäre nett, Ihnen ein Video von dem zu zeigen, was wir bisher für Sie gebaut haben (zum Zeitpunkt, an dem ich schreibe, noch in Arbeit...).

fleetmon_mobiles_telefon_sc_liste_01fleetmon_mobile_iphone_sc_map_02
Hier auf der Digital-Seas-Website gibt es einen eigenen neuen Bereich: www.fleetmon.com/products/fleetmon_mobile
und natürlich einen Supportbereich in unserem Forum: fleetmon.com/community/forum/

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mitteilen würden, ob dies für Ihre tägliche Arbeit oder Ihre Spotting-Erfahrung von Nutzen ist.