Artikel geschrieben von Lars Brandstäter
Im Februar 2008 hat der registrierte Benutzer "hafenfreak" in nur 2 Wochen über 400 Bilder von 200 Schiffe mit dem Digital-Seas community geteilt. Wir möchten uns für die intensive Arbeit des Hochladens und die Unterstützung dieser Seite bedanken!
Wir...
Im Februar 2008 hat der registrierte Benutzer "hafenfreak" in nur 2 Wochen über 400 Bilder von 200 Schiffe mit dem Digital-Seas community geteilt.
Wir möchten uns für die intensive Arbeit des Hochladens und die Unterstützung dieser Seite bedanken!
Wir empfehlen auch, einen Blick auf die wunderbare Sammlung von Tallship-Bildern zu werfen, die Volker Gries im letzten Monat hochgeladen hat. Wir haben uns gefragt, wie viele Tallships bereits mit AIS-Geräten ausgestattet sind. Nochmals vielen Dank.
In der letzten Woche haben wir den deutschen Teil des WebVTS-Systems von siitech.com übersetzt. Ein netter html-basierter Betrachter von AIS-Verkehr aus Kanada. Unsere Zusammenarbeit macht es auch möglich, AIS-Daten untereinander zu empfangen/zu teilen....
In der letzten Woche haben wir den deutschen Teil des WebVTS-Systems von siitech.com übersetzt. Ein schöner html-basierter Viewer für AIS-Verkehr aus Kanada. Durch unsere Zusammenarbeit ist es auch möglich, AIS-Daten gegenseitig zu empfangen und auszutauschen.
Schauen Sie sich zum Beispiel den Hafen von Vancouver an.
im letzten Monat haben wir unseren Server für die öffentliche Nutzung geöffnet und freuen uns, dass wir neue Gebiete mit AIS-Abdeckung zeigen können. Werfen Sie einen Blick auf die Region-Sektion von "Fleetmon", um nun auch Schiffe in Houston, Vancouver und Aalborg zu verfolgen....
im letzten Monat haben wir unseren Server für die Öffentlichkeit geöffnet und mit Freude neue AIS-Gebiete eingerichtet. Werfen Sie einen Blick auf die Region-Sektion von "Fleetmon", um nun auch Schiffe in Houston, Vancouver und Aalborg zu verfolgen.
Vielen Dank an Lars Schmidt aus Dänemark, Oleg Kovalyov aus Kanada und John Astad aus den USA.
Wir bereiten gerade einen Abschnitt auf der Website vor, um den Prozess zu erklären (es ist einfach :)
Etwas, das wir schon länger auf unserer Arbeitsliste hatten, jetzt ist es geschafft. Wir freuen uns sehr darauf, Ihre Aussagen, Wünsche und Argumente zu lesen. Wir haben uns entschieden, kein weiteres Forum oder eine Newsgroup hier auf Digital-Seas zu eröffnen. Es gibt...
Etwas, das wir schon länger auf unserer Arbeitsliste hatten, jetzt ist es geschafft.
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Aussagen, Wünsche und Argumente.
Bitte nutzen Sie unsere Blogging-Sektion (TrackBlog), um mit uns in Kontakt zu treten und zu diskutieren.
Themen könnten sein:
- Was halten Sie von unserer Bewerbung Fleetmon und diesem Schiffsarchiv?
- Welche Funktionen gefallen Ihnen am besten und gibt es welche, die Sie in unserer Anwendung vermissen?
Ihr Feedback ist uns sehr willkommen.
Insbesondere detaillierte Kommentare helfen uns, diese kostenlose Website kontinuierlich zu verbessern.

Sie lieben die großen Töpfe? Dann sollten Sie das nicht verpassen! Zum ersten und einzigen Mal werden sich die drei majestätischen Königinnen der Cunard Line im Hafen von New York City treffen! Dieses Rendezvous ist für Sonntag, den 13. Januar geplant....
Sie lieben die großen Töpfe? Dann sollten Sie das nicht verpassen!
Zum ersten und einzigen Mal werden sich die drei majestätischen Königinnen der Cunard Line im Hafen von New York City treffen! Dieses Rendezvous ist für Sonntag, den 13. Januar geplant.
Die drei Königinnen werden sich treffen und mit einem FDNY-Feuerwehrboot an der Freiheitsstatue vorbeisegeln, während Grucci zwischen 19:30 und 20:00 Uhr ein spektakuläres Feuerwerk zündet (wetterabhängig).
Seien Sie bei diesem Ereignis auf unserer Live-Seite für die Queens dabei!
Es war ein ziemlich erstaunliches Jahr für uns mit der Eröffnung von Digital-Seas im Juli. Wir haben viele Kontakte geknüpft, hatten viele gute Berichte und natürlich auch viele Probleme rund um Technik und Inhalt. Fast 2000 registrierte Nutzer in...
Es war ein ziemlich erstaunliches Jahr für uns mit der Eröffnung von Digital-Seas im Juli. Wir haben viele Kontakte geknüpft, hatten viele gute Berichte und natürlich auch viele Probleme rund um Technik und Inhalt.
Fast 2000 registrierte Nutzer in ein paar Monaten, zweimaliger Serverwechsel wegen der hohen Auslastung und ein Dutzend Antennen, die wir selbst aufgestellt haben, haben uns neben dem normalen Arbeitspensum sehr beschäftigt.
Es fühlt sich gut an, dies zu einer kostenlosen Ressource zu machen und wir möchten uns für alle Kommentare und Hilfe mit dem Portal bedanken. Besonders zu erwähnen sind die Sharer und die Bildunterstützer, aber auch jeder Nutzer, der das Portal weiterverbreitet.
2008 wird viele Erweiterungen bringen und hoffentlich auch viel mehr Berichterstattung über AIS-Positionen!
Mit "Berichte" haben wir auf Digital-Seas eine neue Rubrik für Ereignisse, Unfälle, Zwischenfälle und Happenings aller Art eröffnet. Angefangen mit einem Streckenbericht über die "Cosco Busan" vom Dezember 2007, werden wir im Laufe der Zeit mehr davon sammeln...
Mit "Berichte" haben wir auf Digital-Seas einen neuen Bereich für Ereignisse, Unfälle, Zwischenfälle und Happenings aller Art eröffnet. Angefangen mit einem Streckenbericht über die "Cosco Busan" vom Dezember 2007, werden wir im Laufe des nächsten Jahres mehr davon sammeln.
Da wir eine offene und kostenlose Ressource für Schiffspositionen sind, werden wir unsere AIS-Daten für angemeldete Benutzer unverzögert zur Verfügung stellen. Nutzen Sie das Schiff Archiv, um Positionskarten von einzelnen Schiffe mit deren letzter Position innerhalb unseres...
Da wir eine offene und kostenlose Ressource für Schiffspositionen sind, stellen wir unsere AIS-Daten für angemeldete Benutzer unverzögert zur Verfügung. Nutzen Sie das Schiff Archiv, um Positionskarten von einzelnen Schiffe mit ihrer letzten Position innerhalb unserer Abdeckung zu erhalten.
Wir hatten heute Morgen eine Downtime unserer Server, nachdem wir gehackt wurden. Dies geschah zweimal in der letzten Woche, so dass wir einige echte Log-Recherchen durchgeführt und Gründe gefunden haben. Ein Fehler in der Open-Source-Software "cacti",...
Wir hatten heute Morgen wieder eine Downtime unserer Server, nachdem wir gehackt wurden. Dies geschah zweimal in der letzten Woche, so dass wir einige echte Log-Recherchen durchgeführt und die Gründe gefunden haben. Ein Fehler in der Open-Source-Software "cacti", die für die statistische Überwachung verwendet wird, machte es möglich, den Server zu kompromittieren und beschäftigte unseren Administrator für ein paar Stunden. Lesen Sie die Geschichte über "Zombies" hier
Seit 11:00 Uhr sind wir wieder online.
Das Frachtschiff "Omer N" kenterte am 28.10.2007 um 15:02 Uhr in der Ostsee. Nur 4 von 11 Besatzungsmitgliedern konnten von dänischen und deutschen Hubschraubern und Schiffe gerettet werden.
Das Frachtschiff "Omer N" kenterte am 28.10.2007 um 15:02 Uhr in der Ostsee. Nur 4 von 11 Besatzungsmitgliedern konnten von dänischen und deutschen Hubschraubern und Schiffe gerettet werden.