Artikel geschrieben von Lars Brandstäter

Der neue Tiefwasserhafen in Deutschland: Jade-Weser-Port eröffnet

in Aktualisierungen von


Mit der Einweihung des Jade-Weser-Port wenige Kilometer nördlich von Wilhelmshaven hat Deutschland nun einen eigenen Tiefwasserhafen, der die größten Containerschiffe der Welt abfertigen kann. Er ist der östlichste Tiefseehafen in der europäischen Nordrange, und etwa zwei Drittel des Containerverkehrs werden für den Umschlag in die europäischen Länder und nach Russland über Feederschiffe abgewickelt.

Die Lage des Hafens mit einer Anfahrt von nur 23 Seemeilen macht ihn unabhängig von den erheblichen Gezeiten in der Deutschen Bucht und ermöglicht es Containerschiffen und Feedern, wertvolle Zeit und Geld zu sparen.

Die weltgrößte Containerreederei Maersk ist der erste Kunde am Eurogate-Terminal und wird zwei verschiedene wöchentliche Schleifen über den Jade-Weser-Port fahren.

Schauen Sie unter FleetMon.com nach, welche Häfen derzeit im Jade-Weser-Port ankommen und Schiffe .

Wenige Tage vor der Eröffnung legte die MSC FLAMINIA, der Container Schiff , der im Juli mitten im Atlantik in Brand geraten war und von der Besatzung aufgegeben werden musste, für Dekontaminationsarbeiten sicher im Hafen an.


ER - Maschinenraum, Urlaubssaison

in Aktualisierungen von

Fast überall ist Urlaubszeit, aber die Jungs im Maschinenraum von FleetMon lieben ihre Maschinen und brauchen überhaupt keinen Urlaub (...ähm, na ja...). Trotzdem haben wir die letzten Wochen für Sie unter Deck verbracht, um die Motoren und Werkzeuge zu polieren.

Das Wichtigste:

  • FleetMon schneller gemacht! Wir haben die Durchschnittsgeschwindigkeit bereits fast verdoppelt und das ist noch nicht das Ende!
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem FleetMon Explorer beim Start nur ein graues Fenster anzeigte (z.B. nach einem Flash-Plugin-Update)
  • ein Problem behoben, das zu doppelten Einträgen in der Schiff Fahrpläne

Jetzt ist es an der Zeit, ein paar spannende Projekte voranzutreiben, die wir begonnen haben. Bleiben Sie dran!


Erweiterte Schiff Fahrpläne veröffentlicht

in Updates, Website-Updates von

Zu wissen, welche Schiffe in einem Hafen für mehrere Wochen im Voraus erwartet werden, ist ein echter Geschäftsvorteil, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Entdecken Sie heute eine neue Dimension von Schiff Fahrplan Informationen auf FleetMon.com: FleetMon stellt jetzt vollständige Reise Fahrpläne, Routen und Zwischenhäfen für eine große Anzahl von Schiffe zur Verfügung und bietet Ihnen eine Reihe neuer Möglichkeiten und Vorteile. Schiff Fahrpläne und die Funktionalität der Hafenankünfte wurden erheblich verbessert.

FleetMon Nutzer sparen Zeit und Mühe dank der umfassenden Fahrplan Informationen, die direkt in die große FleetMon.com Schiffsdatenbank integriert sind. Sie wissen im Voraus, wo die Schiffe Ihres Interesses vorbeikommt und welche Häfen als nächstes angelaufen werden, indem Sie die Reise Fahrplan auf der Schiffsdetailseite nachschlagen.

Besuchen Sie die Häfen, die Sie interessieren, und rufen Sie detaillierte Informationen über die Schiffe ab, die in den kommenden Wochen angelaufen werden, z. B. in Hamburg, Dar Es Salaam, Surabaya oder Paramaribo. Finden Sie Hunderte von Häfen auf der ganzen Welt, die im Rahmen der Aktualisierung auf FleetMon hinzugefügt wurden.

Unternehmensanalysten und Forscher werden es zu schätzen wissen, dass auch die leistungsstarke Historie von FleetMon Hafenanlauf von den Verbesserungen profitiert. Es ist einfach, die Hafenanlauf Historie eines Schiffüber Monate hinweg zu recherchieren, zum Beispiel um Fahrplan und die aktuelle Hafenanläufe zu vergleichen oder die Aufzeichnungen von Schiffe eines bestimmten Typs zu prüfen, die in einer bestimmten Zeit einen Port aufgerufen haben.

Die erweiterten Daten von Fahrplan sind für eine wachsende Zahl von Schiffe verfügbar. Der in den Tabellen von Fahrplan und in den Verlaufstabellen verfügbare Zeitrahmen hängt von Ihrer Kontoebene ab. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Pläne und Preise. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren!


Leckeres XML und JSON für Sie

in Updates, Website-Updates von

Gute Nachrichten für die Softwareentwickler unter unseren Nutzern: In den letzten Wochen sind viele von Ihnen mit der Frage an uns herangetreten, ob es möglich ist, eigene Software mit der Datenbank FleetMon Schiff zu verknüpfen und diese riesige Ressource an Schiffsinformationen zu nutzen. Wir haben zugehört, und hier ist die FleetMon Persönliche API!

Es handelt sich um eine HTTP-API, die jedem Nutzer von FleetMon.com sofort zur Verfügung steht. Es ist keine Einrichtung oder Konfiguration erforderlich - jeder Nutzer erhält automatisch einen Personal API-Schlüssel. Egal, ob Ihnen XML oder JSON als Datenformat besser gefällt, die Personal API ist in der Lage, beide Formate bei jeder Anfrage frisch für Sie aufzubereiten.

Wir beginnen mit zwei API-Funktionen:

Die Meine Flotte API ermöglicht es Ihnen, die neuesten Schiff Positionen und den Status Ihrer persönlichen Meine Flotte Liste mit einer einfachen HTTP-Anfrage abzurufen. Es werden nicht nur reine Breiten- und Längengrade zurückgegeben, sondern eine wahre Fülle von Informationen, einschließlich der zuletzt entdeckten Hafenanlauf , zwei Fotos sowie das aktuelle Ziel und die vom Schiff gemeldete voraussichtliche Ankunftszeit.

Meine Flotte API-Beispielausgabe

Auf diese Weise können Sie zum Beispiel...

  • Erstellen Sie Ihre eigene Flottenpositionskarte für Ihre Firmenhomepage oder Ihr Intranet,
  • Schiff Positions- und Statusanzeige in Ihre firmeneigene Software integrieren,
  • die Überwachung von Änderungen der geschätzten Ankunftszeit auf Schiffezu automatisieren,
  • eigene Warnmeldungen per E-Mail oder SMS je nach Position und Status von Schiff einrichten,
  • Schiff Position und Verhalten im Laufe der Zeit aufzeichnen und eigene Analysen durchführen,
  • viel mehr...

Zweitens ermöglicht die Schiff Search API die Suche nach Schiffe in der FleetMon Schiff Datenbank und gibt die URL der entsprechenden Schiff Detailseite zurück. Die Suche nach IMO-Nummer, MMSI-Nummer und Schiff Name wird unterstützt.

Wenn Sie über eines davon verfügen, können Sie die Benutzer Ihrer Software einfach auf die detaillierten Informationen von Schiff verweisen, die auf FleetMon. com verfügbar sind:

Schiff Beispiel für die Ausgabe der Such-API

Lesen Sie mehr über die FleetMon Personal API, oder beginnen Sie gleich mit den gebrauchsfertigen API-URLs, die Sie auf Ihrer persönlichen API-Infoseite finden (verfügbar nach der Anmeldung).

Meine Flotte Die API-Daten werden für Open-Konten einmal täglich, für Pro-Konten viermal täglich und für Unlimited-Konten stündlich aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Pläne und Preise.

Sollten Sie Daten und Berichte benötigen, die nicht über die persönliche API zugänglich sind, können Sie unsere Kunden-API-Dienste in Anspruch nehmen.

Genießen Sie jetzt Ihre XML-Mahlzeit! Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Erfolgsgeschichten! Viel Spaß beim Hacken und beste Grüße, Ihr FleetMon API-Team.


FleetMon Explorer mit bester Genauigkeit in der AIS-Track-Anzeige, Schiff Kategorie = Etikettenfarbe

in Updates, Website-Updates von

Wir führen ein neues, glänzendes Etikettierungsdisplay ein.

Wir haben die Anzeige der Schiff Tracks noch präziser gemacht und einen neuen Modus für den letzten Track eines ausgewählten Schiff eingeführt. Wenn die Schiff länger als 24 Stunden unterwegs ist, ruft FM Explorer die zurückgelegte Strecke bis zum zuletzt angelaufenen Hafen auf.
Mit dieser neuen Funktion erhalten Sie mit einem einzigen Klick mehr Informationen.

Detaillierte Anzeige von Schiffe track in FM Explorer

 

Kategoriefarben in Schiffe Namensschilder in FM Explorer

 

 

Bunte Etiketten mit den Namen der einzelnen Schiff Namen
erleichtern Ihnen das Überwachungsleben :-)
Mehr lesen...


Willkommen in den neuen AIS-Häfen und -Gebieten! 2012-06

in Aktualisierungen von

Willkommen in neuen Häfen und Gebieten mit Live-AIS-Schiffsverkehr auf Fleetmon.com, Fleetmon Explorer und Fleetmon mobile! Hier ist die überfällige Mai/Juni 2012 Zusammenfassung ... Danke an alle AIS Partner und alle Beteiligten für die freundliche Zusammenarbeit!

  • Thailand, Laem Chabang - ein geschäftiger Containerhafen und der größte Thailands
  • Sri Lanka, Colombo - genannt der größte Hafen Südasiens
  • Mexiko, Veracruz - mehr über den Golf von Mexiko. Kommt schon, Jungs, wir sind gespannt auf die neuen Antennen ;-)
  • Peru, Puerto Ilo - Bienvenido Peru! Erster Hafen in diesem beeindruckenden Land, das sich vom Pazifischen Ozean bis auf 6'700 Meter in den Anden ausdehnt.
  • Italien, Palermo
  • Litauen, Klaipeda - stärkere Antenne in diesem geschäftigen Ostseehafen
  • ganz zu schweigen von der vollständigen Abdeckung des Panamakanals - viel Spaß!



 


Shipspotter Kunadt: Paparazzo von Vesseltraffic

in der Community von

Was für eine besondere Geschichte von Hamburgs berühmtem Shipspotter Thomas Kunadt.
In den letzten 15 Jahren hat er Bilder und Daten von mehr als 300.000 Schiffe gesammelt.
Seine Leidenschaft für Schiffe führte ihn in über hundert Häfen weltweit.

Es ist faszinierend, von seinem großen Engagement und seiner Liebe zu einem Thema zu hören, das wir hier intensiv verfolgen.


Thomas Kunadt konzentriert sich seit vielen Jahren in seiner Arbeit als Fotograf auf Schiffe und hat in der Vergangenheit bereits mehrere Bildbände als Shipspotter verfasst. Sein neuestes Werk widmet sich Hamburger Reedereien und ihren Schiffen. Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen und kompakten Flottenlisten bietet das Buch einen spannenden Blick auf die Schifffahrt in Hamburg.
Für dieses Projekt hat der Autor etwa 15 000 aus seinem Archiv ausgewählt. Die besten daraus finden sich in diesem Band.

Der Mann ist Weltmeister. Schiffsbeobachter nennt sich seine Spezies; international: "Shipspotter". Kaum einer auf der Erde hat mehr Schiffe fotografiert als er, niemand hat mehr Schiffsdateien registriert als er. In dicken Aktenordnern lagern 80 000 Dias. Aus Zeiten der analogen Fotografie. Insgesamt hat Kunadt 310 000 Bilder gemacht; 180 000 Fotos sind auf seinem Rechner gespeichert. Unter dem Strich hat er 838 000 Schiffsnamen weltweit erfasst - etwa ab anno 1830. Das Ergebnis von 16 Jahren harter Arbeit. In Hamburg, aber auch in 112 anderen Häfen weltweit. Von Tasmanien bis Mombasa....

Thomas Kunadt: "Hamburger Reeder und ihre Schiffe". Hamburg: Koehlers Verlagsgesellschaft, 2010.

AUDIO Deutsch:
Hörpunkt Hafenkänge http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/hoerpunkt-hafenklaenge/209635.sh10148441.html

Nehmen Sie eine Stunde und hören Sie: Der Hamburger Hafen

Spiegel.de Link:
Shipspotter Kunadt: Paparazzo des Schiffsverkehrs

Hamburger Abendblatt:
http://mobil.abendblatt.de/hamburg/article2088460/Die-Frachter-und-der-Foto-Freak.html?emvcc=-3


Neu auf FleetMon: Schiff Geschwindigkeitsstatistiken und Hinweise zur Gültigkeit

in Updates, Website-Updates von

Im Rahmen einer kleinen Aktualisierung der Website freuen wir uns, zwei kleine, aber sehr nützliche neue Funktionen auf FleetMon.com ankündigen zu können.

Für jedes aktive Schiff zeichnet FleetMon nun umfangreiche Geschwindigkeitsstatistiken auf, so dass Sie die Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit von etwa einer Viertelmillion Schiffe in der Datenbank von FleetMon Schiff recherchieren können!

Fleetmon kennt Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeiten von mehr als einer Viertelmillion Schiffe

Der Vergleich der "Entwurfsgeschwindigkeit" mit der aufgezeichneten, realen Geschwindigkeit und der durchschnittlichen Leistung ist eine sehr interessante und wertvolle Information, z. B. für den Einkauf und das Chartern. Geschwindigkeitsstatistikwerte sind für Pro- und Unlimited-Konten verfügbar.

Eine weitere neue und praktische Funktion sind die neuen Gültigkeitshinweise für Schiff IMO-Nummern und Rufzeichen. Wann immer Fleetmon auf eine IMO-Nummer oder ein Rufzeichen stößt, von dem es annimmt, dass es nicht gültig ist - sei es durch einen Übertragungsfehler oder eine fehlerhafte Konfiguration des SchiffAIS-Senders -, zeigt FleetMon ein Warnzeichen darunter an:

Wir hoffen, dass diese neuen kleinen Tools hilfreich für Sie sind! Lassen Sie uns wie immer wissen, was Sie darüber denken - wir freuen uns auf Ihr Feedback.


Yacht-Tracking reloaded: Speed Sailing "Rund um Skagen"

im Sponsoring von

Das Fleetmon Team freut sich, die Rennyacht SPEEDSAILING SEB während des Rennens "Round Skagen" zu begleiten. Die SEB ist ein 60-Fuß-Schiff, ehemaliger Volvo Ocean Race-Teilnehmer und jetzt in der Fleetmon Heimatstadt Rostock beheimatet. Das "Round Skagen Race", das 510 Seemeilen von der Insel Helgoland um Dänemark herum nach Kiel führt, gilt als das längste und anspruchsvollste Hochseerennen in Deutschland.

Schnellsegler SEB in Aktion, Foto (c) Martin Kringel
Unmittelbar nach dem Erfolg der Marathonist dies eine weitere Yacht, die sich für die FleetMon Satellitenverfolgung Service, um ihre Reise zu verfolgen und Freunde, Familien und Partner auf dem Laufenden zu halten.

Und was noch mehr ist: Sie führen derzeit mit rund 15 nm Vorsprung auf den Zweitplatzierten! Los, SEB!

Wir halten Sie auf dem Laufenden mit Updates hier und auf unser Twitter-Konto. Deutschsprachige Nutzer können sich auch über die Speedsailing Facebook-Seite und ihr Blog.

 

Update für Ihr Sehvergnügen:


Hafengeburtstag: Die besten Bilder auf Fotobox!

in Updates, Website-Updates von

Ein schöner Rückblick auf den Hamburger Hafengeburtstag wurde soeben in die Foto-App für Schiffsliebhaber aufgenommen, die Fleetmon Fotobox.

Genießen Sie ein paar schöne Ausschnitte aus dieser Veranstaltung, die das berühmte "Schlepperballett", die Feuerlöschboote mit ihren Fontänen, Aida-Kreuzfahrtschiffe und vieles mehr in der Hamburger Skyline zeigen.

Falls Sie dies noch nicht getan haben, laden Sie die Website Fleetmon Fotobox für iPhone/iPad und Android-Smartphones und -Tablets herunter.
Um die Hafengeburtstag-Galerie zu sehen, müssen Sie möglicherweise die Galerieliste nach oben ziehen, um eine Aktualisierung zu erzwingen.

Die Fotos wurden freundlicherweise von unserem Mitglied Stevo zur Verfügung gestellt, der auch regelmäßig Schiffsbeobachtungen in niederländischen, belgischen und deutschen Häfen organisiert. Empfehlenswert!