Artikel geschrieben von Tanja Lohrmann

AIS-Station Update 10/2021

in Updates, AIS Station Update, Community von

Jeden Monat geben wir ein Update, wie wir unsere terrestrische AIS-Abdeckung weltweit erweitert haben. Werden Sie AIS-Partner und tragen Sie zur globalen maritimen Transparenz bei. Werfen Sie einen Blick auf unsere neuesten Errungenschaften des AIS-Stationsnetzes FleetMon.

Lesen Sie weiter...

FleetMon fördert junge Talente

in Veranstaltungen, Updates, Sponsoring von

Im Winter 2020 rief JAKOTA Cruise Systems | FleetMon zu einer Charity-Woche auf. Innerhalb dieser Woche konnten unsere Mitarbeiter für FleetMon lokale Vereine und soziale Initiativen vorschlagen, die sie unterstützen und denen sie Geld spenden wollten. Insgesamt standen 5.000€ an Spendengeldern zur Verfügung, die auf die eingereichten Vorschläge verteilt werden konnten. Für uns war es wichtig, entweder einen maritimen Verein zu unterstützen oder etwas in unserer unmittelbaren Umgebung zu bewirken. Eine der Initiativen, für die wir uns entschieden haben, ist das "Deutschlandstipendium". Wir haben uns bereit erklärt, zwei "Deutschlandstipendien" zu finanzieren. Das Deutschlandstipendium" fördert seit 2011 Studierende und Neuankömmlinge, von denen gute Leistungen in Studium und Beruf erwartet werden. Sie erhalten 300 Euro pro Monat - je zur Hälfte vom Bund und von privaten Spendern. Diese Allianz aus zivilgesellschaftlichem Engagement und staatlicher Förderung macht das Deutschlandstipendium so einzigartig.

Stipendiat Lars Ratzka (links) und FleetMon's Human Resource Manager Anne Siebke (rechts) bei der festlichen Veranstaltung
Lesen Sie weiter...

Community-Veranstaltung 2021 in Hamburg

in Updates, Veranstaltungen, Community von

Am vergangenen Freitag fand unser zweites community Treffen in Hamburg, Finkenwerder, statt. Wir haben alle aktiven Shipspotter und AIS-Partner in der Umgebung in ein maritimes Restaurant mit bestem Blick auf den Schiff Verkehr auf der Elbe eingeladen. Wer die Mentalität von Schiffsfotografen kennt, kann sich sicher vorstellen, dass bei einer solchen Veranstaltung die Kamera nicht fehlen darf. Auch einige unserer Gäste knipsten an diesem Abend Schiffe.

Im Dezember 2019 fand zum ersten Mal das FleetMon Community Treffen statt, an dem viele Nutzer teilnahmen. Leider musste die Veranstaltung im letzten Jahr wegen der Pandemie abgesagt werden. Für FleetMon bietet ein solches Treffen den idealen Rahmen, um sich in entspannter Atmosphäre im persönlichen Kontakt mit unseren Nutzern und der community unserer Plattform auszutauschen. Wir wollen die Nutzererfahrung verbessern und FleetMon.com weiter entwickeln, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

Im Jahr 2021 kamen zahlreiche Gäste aus Hamburg und Norddeutschland, um sich mit Juliane und Sebastian vom AIS-Team, Steffi, die den Support auf FleetMon betreut, und anderen Kollegen auszutauschen. Das Team von FleetMon erhielt wertvolle Einblicke, wie die Shipspotter unsere Plattform nutzen. Im persönlichen Austausch mit der community entstanden neue Ideen, wie FleetMon.com verbessert werden kann. Nach und nach werden wir eine Neugestaltung des Bereichs community in Angriff nehmen, mit einer Reihe von neuen Funktionen, die den Bedürfnissen der Nutzer besser entsprechen.

An alle, die an der Veranstaltung teilgenommen haben: Es war sehr schön, Sie persönlich kennenzulernen! Das ganze Team hatte an diesem Tag sehr viel Spaß mit euch. Vielen Dank für eure Zeit und euren Einsatz.

Wir hoffen, Sie bald bei der nächsten FleetMon Community Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Sie können sich jederzeit an uns wenden, um uns Ideen, Vorschläge und weiteres Feedback mitzuteilen.

Viel Spaß mit unserer kleinen Fotogalerie.

Lesen Sie weiter...

Wie ein völlig autonomes AIS-Gerät einen Mehrwert für die weltweite Verfolgung bietet Schiff

in Updates, Forschung, Partnerschaften von

Im Juni 2021 kündigten wir das Innovation Lab von FleetMonan, das alle unsere Forschungs- und Entwicklungsprojekte bündelt. Aus dem Lab wird etwas Neues kommen:

Vor etwa einem Jahr haben wir in Zusammenarbeit mit Julius Marine, einem lokalen Hersteller von Bojen und Fahrwasserbeleuchtung, ein Pilotprojekt gestartet. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer modularen, autonomen AIS-Station, die an Orten ohne Stromversorgung oder stabile Internetverbindung funktioniert. Neben einer AIS-Empfangsantenne enthält die Station auch eine Reihe von Messsensoren. Sie arbeitet autonom, ermöglicht durch zwei Solarpanels, die die leistungsstarke Batterie und das Global System for Mobile Communication (GSM)-Modul zur Datenübertragung mit Energie versorgen. Das bedeutet, dass die wetterfeste Station das ganze Jahr über im Freien arbeiten kann, um Schiffspositionsdaten und andere Messdaten zu empfangen. Eine Wartung der autonomen AIS-Station ist nicht erforderlich.

von links nach rechts: Sebastian Olias, AIS Network Manager bei FleetMon, Frank Hartmann von der Hochschule Wismar in Warnemünde, Björn Mörer und Florian Schröder von der JULIUS Marine GmbH
Lesen Sie weiter...

FleetMon Maritime Galerie September 2021

in der Community von

Willkommen zur fünften Ausgabe der FleetMon Maritimen Galerie. Jeden Monat finden Sie auf unserem Blog einen speziellen Bereich mit den besten maritimen Fotos in einer bestimmten Kategorie. Sie können sich nicht nur die beliebtesten Fotos ansehen, die von community zum "Foto der Woche" und "Foto des Monats" gewählt wurden. Wir stellen auch besondere Aufnahmen vor, die weniger bekannt, aber dennoch außergewöhnlich sind.

Im September wollen wir beliebte Aufnahmen von einem der wichtigsten Schiff Typen für die Aufrechterhaltung der Sicherheit auf See vorstellen. Wir sind stolz darauf, auf FleetMon.com eine Sammlung von rund 3.700 Fotos von Rettungskräften Schiff zu haben. Schauen wir uns ausgewählte Fotos genauer an und erzählen wir ihre Geschichte.

An alle unsere Schiffsbeobachter da draußen: Wir wissen eure Arbeit wirklich zu schätzen. Macht weiter so, Leute!

Lesen Sie weiter...

Deutsche Universität vertraut FleetMon als AIS-Datenlieferant für ein Forschungsprojekt

in Forschung, Updates, Partnerschaften von

Im März 2020 starteten die Technische Universität Berlin und fünf Vertreter der Hafenwirtschaft das geförderte Forschungsprojekt SELECT. Das Akronym "SELECT" steht für "Smarte Entscheidungsassistenz für Logistikketten der Binnenschifffahrt durch ETA-Prognosen" (engl.: "Smarte Entscheidungshilfe für Logistikketten der Binnenschifffahrt durch ETA-Prognosen"). FleetMon wurde als offizieller AIS-Datenlieferant ausgewählt.

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines IT-Systems für Hafenbetreiber und Reedereien, das automatisch und dynamisch die Transportabläufe von Binnenschiffen Schiffe und damit deren Ankunftszeiten (ETA) in Binnen- und Seehäfen vorhersagt. Der digitale Entscheidungsassistent soll die Beteiligten in die Lage versetzen, geeignete Maßnahmen in Bezug auf die erwartete Ankunftszeit zu ergreifen. Er berücksichtigt den gesamten logistischen Prozessablauf. Die Verkürzung der Schiff Transit-/Reisezeiten sowie die Erhöhung der Umschlagskapazitäten in den Binnenhäfen sind weitere wichtige Ziele.

Die Forschungspartner werden vom BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) unterstützt und erhalten Fördermittel in Höhe von rund einer Million Euro.

Darüber hinaus wurden die Daten von FleetMonfür die Lehrveranstaltung "Supply Chain Analytics" an der Technischen Universität Berlin im Zusammenhang mit dem SELECT-Projekt verwendet. Besuchen Sie unseren Bereich Forschung & Entwicklung, um mehr über die studentischen Fallstudien im Bereich der ETA-Vorhersagen für das Binnenland zu erfahren Schiff .




JAKOTA | FleetMon Tag der offenen Tür 2021

in Updates, Veranstaltungen von

Die 30. Auflage der Hanse Sail war für uns der perfekte Anlass, um Freunde und Familie zu uns einzuladen. Die Hanse Sail ist Rostocks jährliches Treffen für Museumsschiffe und Traditionssegler und eine der weltweit größten Veranstaltungen dieser Art. Anfang August öffneten wir unsere Türen, um den JAKOTA Tag der offenen Tür mit Freunden, lokalen Partnern und Familienmitgliedern der JAKOTA Gruppe zu feiern. Wir hießen alle Gäste in unserem Hauptsitz herzlich willkommen, um ein paar Cocktails und Snacks zu genießen, zu entspannen und die Segelschiffe der Hanse Sail vor dem Büro vorbeiziehen zu sehen. Die Kinder hatten ihren Spaß bei der Tombola (der Erlös geht an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger(DGzRS)) und alle hatten viel Spaß. Blättern Sie ruhig durch unsere Fotogalerie.

Lesen Sie weiter...

Schiffsspotter Spotlight: Paul aus Kanada

in Schiffsspotter-Profile, Community von

Im Jahr 2021 haben wir damit begonnen, unsere leidenschaftlichen Schiffsspotter ins Rampenlicht zu stellen. Jeden Monat stellen wir einen anderen Shipspotter von FleetMon.com vor. Im August lernen Sie den Schiffsspotter Paul (Benutzername: Shiphotos) kennen, einen pensionierten Seemann und treuen FleetMon Nutzer aus Kanada.

Was ist Ihr maritimer Hintergrund?

Ich bin jetzt 72 Jahre alt und seit diesem Jahr als Seemann im Ruhestand. Ich lebe entlang des Wellandkanals zwischen den Seen Erie und Ontario in Kanada und in Portland, Maine, USA.

Ich schloss 1972 das Canadian Coast Guard College ab. Später wurde ich kommandierender Offizier der CCG und vor meiner Pensionierung auch Kapitän auf einem Handelsschiff. Meine Lieblingsbeschäftigung war das Eisbrechen, sei es in der Arktis, auf den Großen Seen oder an der Ostküste Kanadas. Meine zweitliebste Aufgabe war es, als zertifizierter Eisnavigator sowohl auf Handelsschiffen als auch auf Megayachten in der Arktis zu arbeiten.

Lesen Sie weiter...