Kategorie "Aktualisierungen"

FleetMon angegriffen, AIS-Empfang beeinträchtigt

in Updates, Website-Updates von

Seit Samstagabend 16:00 UTC wird das System FleetMon von unbekannten Quellen im Internet angegriffen, die darauf abzielen, die Dienste von FleetMonzu unterbrechen oder zu beenden. Während unsere Server in der Zwischenzeit erfolgreich stabilisiert wurden, ist der AIS-Empfang beeinträchtigt und noch nicht wieder auf dem normalen Niveau. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir arbeiten hart daran, diese Art von Angriffen zu blockieren und die Quelle zu identifizieren, damit wir hoffentlich im Laufe des Montags die vollständige Abdeckung von FleetMon wiederherstellen können.

Update: Die AIS-Abdeckung ist inzwischen wieder vollständig hergestellt. Siehe unseren folgenden Blog-Beitrag.


Smart Schiff Filter jetzt erhältlich!

in Aktualisierungen von

Haben Sie schon einmal versucht, herauszufinden, wie viele Flüssiggastanker unter italienischer Flagge mit einer bestimmten Tragfähigkeit in der Datenbank FleetMon Schiff enthalten sind?

Ganz gleich, ob Sie nach Massengutfrachtern der Panamax-Größe oder nach Sportbooten mit einer Länge von mehr als 50 Metern suchen, die notwendigen Filter, um die DatenbankFleetMon Schiff nach den Schiffen zu durchsuchen, die Sie interessieren, stehen Ihnen jetzt zur Verfügung.

Sortieren Sie über 390.000 Schiffe nach Flagge, AIS-Kategorie, Länge oder Attributen - die verschiedenen Filter können natürlich auch kombiniert werden. Nutzer mit einem Unlimited-Konto profitieren zusätzlich von erweiterten Filtern, um die Datenbank nach Tragfähigkeit und bestimmten Schiff Typen wie Kühlschiffen, Kabelschiffen oder Erzfrachtern zu durchsuchen.

Genießen Sie die erweiterten Möglichkeiten der Datenbank FleetMon Schiff und zögern Sie nicht, uns mit Ihrem Feedback, Ihren Fragen oder Anfragen zu kontaktieren.

Schiffsdatenbank mit erweiterten Filtern

 


GEORG BUECHNER gesunken, AIS-Track ihrer letzten Momente hier verfügbar

in Aktualisierungen von

130528 GEORG BUECHNER AJAKS - foto copyright rostocksailing.de #5987
Die polnische Küstenwache bestätigt, dass die GEORG BUECHNER an der ungefähren Position 54.55871'N / 18.31,308'E in unbekannter Tiefe nordöstlich des Rozewie-Leuchtturms gesunken ist.
Dies ist die Position, die im folgenden Screenshot angezeigt wird. Navigationswarnungen wurden ausgegeben. Foto: RostockSailing.de

ajaks08
Mögliche Aktionen: Abholung von Seeleuten

AJAKS_missing_GEORG-BUECHNER_towing_2013-05-30.jpg
Hauptbild der Situation

ajaks04
Google Earth-Ansicht mit Zeitstempeln und Position

FleetMon bietet diese AIS-Aufnahmen als GoogleEarth-Datei an

FleetMon Aufnahme: Ajaks_2013-05-31.kmz

Wir würden uns freuen, von den Ergebnissen Ihrer Analysen und neuen Meinungen zu hören!

Lesen Sie auch: http://www.fleetmon.com/maritimenews/2013/georg-buechner-verloren-beim-transfer-klaipeda/


Almería - FleetMon te está echando de menos!

in Aktualisierungen von

Für unsere AIS-Station in Almería wird ein neuer Moderator gesucht:

Tal vez te hayas dado cuenta ya:
En el sur de España desaparecieron algunos puntos colorados del mapa hace unos días. Por eso buscamos a un nuevo socio alrededor de Almería.
La estación de AIS ya esta ahí - solo falta un interesado que puede conectarla al internet y a la corriente. El nuevo anfitrión por supuesto será premiado con una cuenta Unlimited gratuita.

¿Conoces a alguien que vive alrededor de Almería o Carboneras, o incluso te encuentras ahí tu mismo? ¡Fantástico!
Ponte en contacto con nosotros y pronto serás uno de los socios AIS de FleetMon!

FleetMon Explorer - Schiff live in Echtzeit verfolgen und überwachen - Fleetmon.com.jpg

Wenn Sie an der Südostküste Andalusiens ansässig sind oder dort jemanden kennen, der daran interessiert sein könnte, eine AIS-Empfangsstation für FleetMon zu betreiben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!


Markieren Sie Ihre Schiffe, organisieren Sie Ihre Flottenliste!

in Updates, Website-Updates von

FleetMon's Meine Flotte Liste ist eine gute Möglichkeit, den Überblick über die Schiffe zu behalten, an denen Sie interessiert sind. Meine Flotte bietet Ihnen eine Übersicht über die Position der Flotte auf einen Blick auf der Karte, sowohl in Ihrem Browser als auch auf Ihrem Handy. Die Startseite von FleetMon und der tägliche E-Mail-Bericht geben Ihnen außerdem einen kurzen Überblick über das, was über Nacht in Ihrer "Flotte" passiert ist.

So, jetzt hast du angefangen, alle Schiffe zu sammeln, die dich interessieren, in deinem Meine Flotte - ausgezeichnet! Die Konten FleetMon Pro und Unlimited haben viel Platz für Sie. Aber wie bleiben Sie organisiert, wenn Ihre Liste wächst?

Zu diesem Zweck haben wir gerade das Meine Flotte Tag-System eingeführt, mit dem Sie alle Einträge in Ihrer Liste auf flexible Weise sortieren und kategorisieren können:

  • Agenten und Lieferanten: Organisieren Sie Ihre Liste nach Kunden, nach Status, nach Anlaufhafen, nach Ankunftswoche, ...
  • Makler: Organisieren Sie nach Eigentümer, Typ, Tonnage, Wahrscheinlichkeit, Interessen, ...
  • Schiffsbeobachter und Schiffsliebhaber: Ihre Lieblingsküstenschiffe aus den 1980er Jahren, isländische Fischerboote, schwedische Marineschiffe, ...
  • Schiffsmanager: Organisieren Sie Ihre Flotte nach Typ, nach Charterer, nach Abteilung, nach Größe, nach Baujahr, ... - und warum führen Sie nicht eine Liste von Wettbewerber X und Wettbewerber Y?

Was auch immer Sie wollen, alles ist möglich. Du kannst ein und dasselbe Schiff mehreren Tags zuordnen; und mehrere Schiffe demselben Tag.
Das Tag-System passt sich perfekt an die Art und Weise an, wie SIE denken und arbeiten.

So geht's:

Tags hinzufügen, wenn Sie eine Schiff zu Ihrer Beobachtungsliste hinzufügen...

adding_tags_while_adding_vessel

...damit Sie Ihre Meine Flotte einfach nach den Schiffen filtern können, die Sie interessieren.

filter_meine_flotte_nach_tag

Bearbeiten und vergeben Sie Tags in My Fleet, indem Sie auf das Symbol "Tag" in der Spalte ganz rechts klicken. FleetMon schlägt Tags vor, die Sie bereits verwenden, so dass Sie sich nicht wiederholen müssen.

Hinzufügen_von_Kennzeichen_in_meiner_Flotte

Probieren Sie das neue Organisationssystem aus und machen Sie es zu einem Teil Ihrer täglichen Arbeit!

Zögern Sie nicht, uns Ihre Kommentare und Wünsche mitzuteilen, wir freuen uns immer über Ihr Feedback.


Gute Besserung, Emma Maersk!

in Aktualisierungen von
Anfang Februar 2013 musste die Königin der Container Schiffe, die Emma Maersk - eines der größten Frachtschiffe der Welt - ihre Reise nach Asien abbrechen. In den Gewässern des Suezkanals erlitt das dänische Schiff durch eindringendes Wasser einen Schaden an der Hauptmaschine. Glücklicherweise bestand keine wirkliche Gefahr des Untergangs und es wurde keine Verschmutzung gemeldet.

 
Das Schiff wurde zunächst an den Kai des Suezkanal-Containerterminals evakuiert, und es wurden mehrere Untersuchungen durchgeführt. Es scheint, dass das Leck durch ein Versagen der Propellerblätter des Heckstrahlruders verursacht wurde, das einen Riss im Schiffsrumpf verursachte und zu einer Überflutung des Maschinenraums führte.

In der Zwischenzeit wurde Emma Maersk auf die Insel Sizilien geschleppt und liegt seit dem 25. Februar in Palermo vor Anker. Nach Angaben der Reederei Maersk Line ist es wahrscheinlich nur eine Frage von Monaten, bis die Schiff wieder in Betrieb genommen werden kann.

Ausführliche Informationen über den Unfall sowie mehrere Screenshots, die die Überführung der Emma Maersk zeigen, finden Sie im Wiki-Bereich des Schiffes, den Sie am Ende der Seite datenblatt.

Emma-Evakuierung

emma evakuierung 2

FleetMon AIS als Highlight im Tourismus

in Aktualisierungen von

AHOY!
So werden Sie von der Familie Friesendorff in ihrem ehrwürdigen Kapitänshaus Klar Kimming aus dem Jahr 1927 begrüßt. Der freundliche Ferienort liegt auf Amrum, einer der größten Inseln der Nordfriesischen Inseln in Deutschland.

Mit seinen komfortablen Zimmern, dem entspannenden Spa und den malerischen Sehenswürdigkeiten hat Klar Kimmimg bereits die Herzen vieler Touristen erobert. Und mit Hilfe von FleetMon kann den Besuchern ein einzigartiges Highlight geboten werden:

Die Schiffe, die die Gäste am Horizont sehen können, werden auf einem Fernsehbildschirm direkt im Haus des Kapitäns angezeigt und identifiziert. Klar Kimming, auf einem Hügel gelegen, hat einen großartigen Blick auf das Meer und ist somit ein idealer Gastgeber für eine FleetMon AIS-Station. Mit dieser AIS-Station kann der Schiffsverkehr in Echtzeit aufgezeichnet und dargestellt werden. So können die Besucher auf dem Bildschirm sehen, wann sich die nächste Fähre dem Hafen nähert.

Wir danken der Familie Friesendorff für die Unterstützung von FleetMon und sind sicher, dass die Darstellung des lokalen Seeverkehrs eine wertvolle Informations- und Unterhaltungsquelle für die Bewohner und Gäste von Klar Kimming ist.
Die Nutzer von FleetMonkönnen das maritime Geschehen rund um die Insel Amrum unter FleetMon Explorer verfolgen.

Amrum 2


Die brandneue AIDAstella kommt nach Warnemünde!

in Aktualisierungen von
Der morgige Samstag verspricht spannend zu werden: Der neueste Neubau von AIDA, die AIDAstella, ist auf dem Weg nach Warnemünde! Hier findet am 16. März die Taufe des großen Schiffes statt. Die atemberaubende Schiff mit ihrem Kussmund am Bug wird stolz die schneebedeckten Molenköpfe passieren und am Samstag gegen 9 Uhr im Warnemünde Cruise Center festmachen.

Halten Sie also Ihre Kameras bereit und seien Sie bereit, von Ihrem Wohnort direkt nach Warnemünde zu segeln! Es erwartet Sie und die Fans der AIDAstella ein Festprogramm mit vielen interessanten Veranstaltungen. Das eindrucksvollste Highlight ist die Taufe mit dem Anstoßen einer Flasche Sekt um 19:30 Uhr. Anschließend erstrahlt AIDAstella in den leuchtenden Farben eines beeindruckenden Feuerwerks!

Am nächsten Tag um 20 Uhr startet AIDAstella zu ihrer 14-tägigen Jungfernfahrt. Sie nimmt Kurs auf Oslo, Southampton, Paris und Amsterdam. Alle, die nicht das Glück haben, eine Reise an Bord des Kreuzfahrtschiffes gebucht zu haben, können die AIDAstella direkt auf FleetMon verfolgen .

 

AIDAstella

Es ist da: FleetMon mobile für Android!

in Updates, Website-Updates, FleetMon Apps von

Wir haben auf Ihre Wünsche gehört und eine neue Version von FleetMon für alle mobilen Geräte entwickelt!
FleetMon mobile für Android-Geräte wurde soeben in den Google Play Store gestellt.

Die App hat alle Seetests bestanden und bietet Ihnen Verkehrsanzeigen aus der ganzen Welt. Verwenden Sie die Schiffs- und Hafensuche, um Schiffspositionen, ihre Daten und Fahrpläne abzurufen. Ihre Meine Flotte Liste wird mit der Website synchronisiert, damit Sie Ihre Lieblingsschiffe im Auge behalten können. Und raten Sie mal: Die App ist kostenlos!

Laden Sie jetzt herunter, genießen Sie das mobile Tracking mit FleetMon und lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen gefällt!

20130306_blog_fmmobileAndroid-App auf Google Play

Übrigens: FleetMon mobile läuft auf fast allen Smartphone-Plattformen.


Mehr Futter für Entwickler: erweiterte Schiff Daten-API

in Updates, Website-Updates von

Mit der API von FleetMon können Softwareentwickler ihre eigenen Anwendungen einfach mit den Live-Schiffspositionsdaten von Fleetmonverbinden und so eigene Lösungen entwickeln oder in bestehende IT-Systeme und Logistiklösungen integrieren.

Der API-Dienst steht jedem regulären Nutzer von FleetMon sofort zur Verfügung, so dass jeder interessierte Anwendungsentwickler Zugang zu einer großen Ressource von Echtzeit-Versanddaten hat.

Auf vielfachen Wunsch haben wir nun neue API-Funktionen eingeführt, die diesen hervorragenden Ansatz noch einen großen Schritt weiterführen:

Die neue Generic Schiff API bietet direkten programmatischen Zugriff auf 100'000 Schiffe aus der FleetMon Schiff Datenbank, einschliesslich AIS-Positionen, detaillierte Schiffstypen, Hafenanlauf Historie, Zielort und geschätzte Ankunftszeit. Schiffe kann einfach nach IMO- und MMSI-Registrierungsnummern oder nach Namen abgefragt werden.

Darüber hinaus liefert die Wetter- und Seegangs-API aktuelle Wetter- und Seegangsdaten für jede beliebige Koordinate (Laitude/Longitude). Der Schwerpunkt liegt auf Daten, die für maritime Anwendungen nützlich sind. Zu den Antwortdatenfeldern gehören Windgeschwindigkeit und -richtung sowie Wellenhöhe, -periode und -richtung.

Die API liefert Daten sowohl im XML- als auch im JSON-Format, je nachdem, was bevorzugt wird. Ein Beispiel wird hier gezeigt:

AIS-Schiffsposition und Mehrwertdaten in JSON oder XML

FleetMon Generisches API-Beispiel, das AIS-Schiffspositionen und Mehrwertdaten in JSON oder XML liefert

Vielleicht wollen Sie heute 10 Schiffe abfragen, vielleicht morgen 2000, vielleicht nächste Woche gar keine. Wir wissen, dass es schwierig ist, abzuschätzen, wie viel Ihre Anwendung benötigen wird. Gleichzeitig müssen Sie sicher sein, dass Ihre Lösung mit der Nachfrage mitwachsen kann. Deshalb führen wir jetzt eine flexible nutzungsabhängige Abrechnung mit einem Credit Point System ein:

Auf diese Weise zahlen Entwickler nur für das, was ihre Anwendungen tatsächlich verbrauchen. Es gibt keine Vorabverpflichtungen bei der Entwicklung und dem Experimentieren mit neuen Anwendungen, und es gibt einen reibungslosen Weg vom Prototyp bis zum Livegang.

Starten Sie also noch heute mit der neuen API und nutzen Sie die umfangreichen Daten von FleetMon Schiff für Ihre aktuellen und zukünftigen Projekte. Auf unserer API-Seite finden Sie alle Informationen, die Sie für die ersten Schritte benötigen. Weitere Grundlagen finden Sie auch in unserem Einführungsbeitrag zur Personal API.

Möchten Sie ein wenig herumspielen, um sich inspirieren zu lassen? Schicken Sie uns einfach eine Nachricht und wir geben Ihnen ein paar kostenlose Credits zum Verschwenden!

Zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen und Kommentare mitzuteilen. Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihr Feedback.