Kategorie "Aktualisierungen"

Neue Preise und Tarife: Tracking ist jetzt noch einfacher! (Update)

in Updates, Presse von

Bei FleetMon waren wir schon immer Pioniere in der maritimen Datenbranche. Gegründet im Jahr 2007, haben wir die weltweit erste frei zugängliche Schifffahrtsdatenbank entwickelt. Seitdem sind wir nicht müde geworden, die Schifffahrt und den Schiff Verkehr zu digitalisieren und noch transparenter zu machen.

15 Jahre FleetMon. 15 Jahre Innovationen. 7 Jahre konstante Preise und Pläne.

Lesen Sie weiter...

AIS-Station Update 07/2022

in AIS, AIS Station Update, Updates, Community von

Jeden Monat geben wir ein Update, wie wir unsere terrestrische AIS-Abdeckung weltweit erweitert haben. Werden Sie AIS-Partner und tragen Sie zur globalen maritimen Transparenz bei. Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Errungenschaften in Bezug auf die Erweiterung des AIS-Stationsnetzes von FleetMon.

Und wieder einmal: Wir haben eine deutliche Expansion in Europa erreicht.
Lesen Sie weiter...

FleetMon beim III. Internationalen MARISSA-Symposium 2022

in Veranstaltungen von

"IN DIE ZUKUNFT - SICHER, GESCHÜTZT UND NACHHALTIG"

Die erfolgreiche Reihe der MARISSA-Veranstaltungen geht weiter: Gestern, am 21. Juni 2022, wurde die
III. Internationales MARISSA-Symposium in Bremerhaven / Deutschland begonnen hat. Vier Mitglieder der FleetMon -Crew freuen sich, an der Veranstaltung teilnehmen zu können: Carsten Hilgenfeld, Schalk Van Bosch, Darren Caldwell, und Sebastian Olias. Bereits an Tag 1 konnten die Besucher zwei spannenden Vorträgen von Carsten Hilgenfeld und Schalk Van Bosch lauschen.

Von links nach rechts: Darren Caldwell, Sebastian Olias, Schalk Van Bosch und Carsten Hilgenfeld.
Lesen Sie weiter...

FleetMon Besatzung beim Internationalen Karrieretag

in Veranstaltungen von

"Wie ist es, Flotten aus der ganzen Welt in Ihren Händen zu halten?"

Es ist Donnerstagabend, 8. Juni, im Lichthof des Konrad-Zuse-Gebäudes der Universität Rostock. Eine frische Brise weht durch den weitläufigen Saal, während draußen der Sommer angekommen zu sein scheint. Studierende wuseln zwischen den Türen umher und füllen langsam den Raum. Dann ist es soweit, pünktlich um 17 Uhr wird der International Career Day eröffnet.

Wir von FleetMon haben unsere Stände bereits mit den anderen Unternehmen aufgebaut und können es kaum erwarten, dass das Programm beginnt.

FleetMon Die Teammitglieder Laura, Daniel, Anne und Steffi auf dem International Career Day der Universität Rostock.
Lesen Sie weiter...



AIS-Station Update 01/2022

in Updates, AIS Station Update, Community von

Jeden Monat geben wir ein Update, wie wir unsere terrestrische AIS-Abdeckung weltweit erweitert haben. Werden Sie AIS-Partner und tragen Sie zur globalen maritimen Transparenz bei. Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Errungenschaften in Bezug auf die Erweiterung des AIS-Stationsnetzes von FleetMon.

Wir freuen uns, die Einrichtung einer AIS-Station auf den friedlichen Banda-Inseln in Indonesien bekannt geben zu können.
Lesen Sie weiter...

Ist die Sichtbarkeit der Lieferkette in China gefährdet?

in Updates, Trends von

Wir teilen unsere Meinung zu Chinas AIS Coverage Drop.

Vor kurzem wurde die maritime Industrie auf das aufmerksam, was in den Medien als "Chinas terrestrischer AIS-Daten-Blackout" bezeichnet wurde. Infolge zweier neuer Datensicherheitsgesetze in China wurde der Empfang von Daten aus China zu einer Herausforderung. Das neue Datensicherheitsgesetz (DSL) und das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten, die beide am 1. November 2021 in Kraft treten, zielen darauf ab, die staatliche Kontrolle über in- und ausländische Unternehmen zu verstärken, die Daten aus China sammeln und exportieren. Branchenexperten sind besorgt darüber, wie sich diese Änderungen auf die Transparenz der Seelieferkette in China auswirken könnten, insbesondere angesichts der führenden Rolle des Landes in der globalen Containerschifffahrt und beim Import von Kohle und Eisenerz. Außerdem befinden sich auf dem chinesischen Festland sechs der zehn größten Containerhäfen der Welt.

FleetMon arbeitet mit mehreren chinesischen Unternehmen und AIS-Partnern zusammen, um terrestrische Schiff Positionsdaten aus chinesischen Küstengewässern zu erhalten. Die neuen Vorschriften beschränken den ausländischen Zugang zu wichtigen Daten wie Schiffe' AIS-Signalen, die in China gesammelt werden, ohne vorherige Ankündigung und Genehmigung der Regierung. Einige unserer treuen AIS-Partner und Datenübermittler aus China haben aus Angst vor massiven Geldstrafen, die die chinesische Regierung für den Fall von Gesetzesverstößen angekündigt hat, die Datenübermittlung eingestellt.

Wie schwerwiegend sind nun die Auswirkungen der neuen chinesischen Datensicherheitsgesetze auf die AIS-Erfassung in der Region?

Lesen Sie weiter...

Methanol im Kampf um den Kraftstoff der Zukunft

in Aktualisierungen von

Warum steht Methanol im Mittelpunkt?

Mit dem Aufkommen neuer und beunruhigender Klimaphänomene suchen Regierungen und internationale Organisationen auf der ganzen Welt nach Lösungen für den steigenden Kohlenstoff- und Treibhausgasgehalt in der Atmosphäre. Dies wirkt sich auch auf die Schifffahrtsindustrie aus, z. B. im Hinblick auf die Ziele der IMO für 2030 und 2050. Methanol entwickelt sich zu einem vielversprechenden alternativen Kraftstoff, da es die meisten Anforderungen erfüllt, die Schifffahrtsunternehmen an einen Kraftstoff der Zukunft stellen. Und die Akzeptanz von Methanol nimmt zu, wahrscheinlich aus der Überlegung heraus, dass ein perfekter Kraftstoff, der alle unsere Probleme löst, vielleicht nie rechtzeitig gefunden wird.

DieSTENA GERMANICA wurde 2015 auf Methanol-Kraftstoff umgerüstet. Foto von Schiffsspotter U-kasz

Welche Kriterien erfüllt Methanol auf der Liste des perfekten Kraftstoffs?

Für Methanol spricht vieles, aber der wichtigste Faktor ist unbestreitbar die ausgereifte Technologie im Umgang mit Methanol. Methanol wird nicht nur als Kraftstoff, sondern auch in der Produktion und Fertigung verwendet, z. B. bei der Herstellung von Polymeren, d. h. von Kunststoffen, Farben, Lacken und Reinigungsmitteln. All dies hat dazu geführt, dass Methanol bereits zu den 5 meistbeförderten Gütern der Welt gehört, wobei ein bemerkenswerter Wissensstand über die Handhabung und den Transport von Methanol vorhanden ist. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber Konkurrenten wie Wasserstoff und Elektrizität, die zum Antrieb von Schiffen verwendet wird, da es bereits eine gut entwickelte Infrastruktur und Lieferkette für die Herstellung und den Transport von Methanol gibt.

Lesen Sie weiter...

AIS-Station Update 11/2021

in Updates, AIS Station Update, Community von

Jeden Monat geben wir ein Update, wie wir unsere terrestrische AIS-Abdeckung weltweit erweitert haben. Werden Sie AIS-Partner und tragen Sie zur globalen maritimen Transparenz bei. Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Errungenschaften in Bezug auf die Erweiterung des AIS-Stationsnetzes von FleetMon.

Im November 2021 gingen im neuseeländischen Auckland nicht nur eine, sondern gleich zwei AIS-Stationen in Betrieb.
Lesen Sie weiter...