Abwracken: Das letzte Kapitel eines Kreuzfahrtschiffes
in Maritimes Wissen von Tanja Lohrmann
Angesichts der weltweiten Pandemie und der sich am Horizont abzeichnenden globalen Rezession ist Luxus das erste, was auf der Strecke bleibt. Die Luxuskreuzfahrtbranche hat zu kämpfen. Die Situation ist die schlimmste, die der Tourismus seit den Anschlägen vom 11. September erlebt hat. Die Vorstellung, in einem winzigen Raum auf einem mit dem Coronavirus verseuchten Schiff eingesperrt zu sein, ist ein besonders unattraktives Bild. Die Nachfrage nach Kreuzfahrtschiffen ist drastisch gesunken, viele Mitarbeiter wurden entlassen und Abteilungen geschlossen. Ganz offensichtlich werden die Schiffe verkauft, wie der Fall von Pullmantur Cruises zeigt, das von Spanien aus operierte und über eine umfangreiche Flotte von Kreuzfahrtschiffen verfügte. Nachdem rund 150 Besatzungsmitglieder eines der Schiffe, der MS Horizon, positiv auf das Coronavirus getestet wurden, war das Unternehmen gezwungen, den Betrieb einzustellen. Ihre Schiffe, die MS Sovereign und die MS Monarch, wurden ihrer Wertsachen beraubt und zum Verschrotten verkauft. Doch was geschah mit dem glamourösen Schiff, nachdem es seinen Nutzen verloren hatte?
Lesen Sie weiter...