Dunkle Schiffe: Jenseits der Augen der Welt
in Updates, Maritimes Wissen von Raghib RazaIn den weiten Ozeanen sorgt das automatische Identifizierungssystem (AIS) für die Identifizierung der Schiffe. Im Rahmen von AIS sind auf den Schiffen Sende- und Empfangsgeräte installiert, die Informationen wie die eindeutige Kennung Schiff, Geschwindigkeit, Kurs, Position, wahre Peilung, Rufzeichen, voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) usw. an das elektronische Kartenanzeige- und Informationssystem (ECDIS) übermitteln. Diese Informationen werden verwendet, um Schiffe zu verfolgen und ihre Bewegungen zu überwachen, um die Navigation zu verbessern, Kollisionen zu vermeiden, auf Grund zu laufen, den Verkehr in überlasteten Gebieten zu regeln und sogar Schiffe in Not zu identifizieren.
