Tag "Pandemie"

Wie die anhaltende Containerknappheit die globalen Lieferketten stört

in Updates, Trends von

Haben Sie kürzlich versucht, einen Computer, einen Peloton Heimtrainer oder neue Möbel zu kaufen? Wenn ja, haben Sie vielleicht eine unerwartete Lieferverzögerung erlebt. Dann sitzen Sie im selben Boot wie Millionen anderer Verbraucher und Firmenkunden in der westlichen Welt. Auch wenn Ihre Bestellung vielleicht in einem der vielen tausend Container auf der Ever Given festsaß und das Schiff monatelang im Suezkanal festsaß, ist der wahrscheinlichste Grund für die Lieferverzögerungen der weltweite Mangel an Containern. Die Metallboxen, die den globalen Handel ermöglichen, sind sehr knapp - mit einem Dominoeffekt auf die Lieferketten weltweit. Und das alles begann mit der COVID-19-Pandemie.

Lesen Sie weiter...

Die Seeleute an der COVID-Frontlinie: Die Rolle der maritimen Industrie

in Updates, Trends von

Seit Beginn der Covid-19-Pandemie ist die Frage, wer als "Schlüsselarbeitskraft" gilt und wer nicht, eine schwierige Debatte. Viele argumentieren, dass die wesentlichen Dienstleistungen weit über die von Ärzten und Krankenschwestern erbrachten hinausgehen. Obwohl die britische Regierung Seeleute inzwischen offiziell als Schlüsselarbeitskräfte anerkennt, hat die Öffentlichkeit wohl kaum eine Vorstellung von dem Beitrag, den diese Arbeitskräfte zur Aufrechterhaltung der Lieferkette leisten.

Lesen Sie weiter...

Das Jahr 2020 im Rückblick: Wie hat sich die Pandemie auf die maritime Logistik ausgewirkt?

in Updates, Maritimes Wissen von

Die COVID-19-Pandemie hatte beispiellose Auswirkungen auf die weltweite Mobilität - zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die starke Einschränkung der Bewegungsfreiheit der Menschen, die Veränderungen im Konsumverhalten und die wirtschaftlichen Auswirkungen von Betriebsschließungen und Nachfragerückgängen aufgrund von erhöhter Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit haben die Weltwirtschaft hart getroffen, wenn auch mit sehr unterschiedlichen Auswirkungen auf die Volkswirtschaften. Wie hat sich die Pandemie nun auf die maritime Logistik ausgewirkt?

Hafenüberlastung, Hafen von Los Angeles, Mai 2021, FleetMon Explorer
Lesen Sie weiter...

Wie sich die amerikanischen Häfen nach der Pandemie wieder erholen

in Trends von

Die Pandemie hat fast alle Sektoren hart getroffen, und viele Volkswirtschaften weltweit steuerten auf eine Rezession zu. Erst als die Abriegelungsmaßnahmen weltweit gelockert wurden, begann sich die wirtschaftliche Lage zu verbessern.

Einer der Sektoren, die einen tödlichen Schlag erlitten, war die Schifffahrtsindustrie. Die Nachfrage der Verbraucher ging weltweit zurück, und die Häfen waren die ersten, die die Krise zu spüren bekamen. Da die Tonnage im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 zurückging, waren die einzigen Häfen, die davon profitierten, Umschlagplätze wie Panama, wo Schiffe einen Zwischenstopp einlegen mussten, als die USA eine vollständige Abriegelung verhängten.

Seitdem die Verbrauchernachfrage vor Weihnachten letzten Jahres wieder auf das Niveau vor der Pandemie gestiegen ist, hat sich der Hafensektor stark verändert. Jetzt blicken die amerikanischen Häfen, gestützt durch erhebliche Investitionen, in die Zukunft. Neue Containerterminals werden in Zusammenarbeit mit privaten Partnern gebaut, die den Bauunternehmen weltweit den Weg weisen.

Lesen Sie weiter...

Welche Kreuzfahrtschiffe wurden seit COVID-19 verkauft oder abgewrackt?

in Maritimes Wissen von

Kreuzfahrtschiffe wurden zu den ersten Hotspots des tödlichen Coronavirus, wobei Luxusyachten und Mega-Kreuzfahrten zu großen Quarantänezentren wurden. FleetMon berichtete über die Entwicklungen seit Beginn der Pandemie. Regierungen auf der ganzen Welt verhängten ein striktes Verbot von Kreuzfahrten.

Da COVID-19 sich auf alle Wirtschaftszweige auswirkt, ist die Kreuzfahrtindustrie besonders stark betroffen.

Anhand der Zahlen, die wir Ihnen jetzt zeigen werden, wird deutlich, dass das Ausmaß dieser weltweiten Abschaltung in der Branche noch nie dagewesen ist und globale Ereignisse wie den 11. September oder Börsencrashs in den Schatten stellt.

Kreuzfahrtschiff Queen of the Oceans von Schiffsspotter AIS-Split
Lesen Sie weiter...

Katastrophe auf See - Kreuzfahrtindustrie durch Coronavirus geschädigt?

in Trends von
Globale Live-Ansicht des Passagierverkehrs Schiff mit FleetMon Explorer.

Kaum ein anderer Wirtschaftszweig wurde von der COVID-19-Pandemie so hart getroffen. Als sich das Coronavirus in den Wintermonaten ausbreitete - traditionell eine beliebte Zeit für sonnenhungrige Senioren aus der nördlichen Hemisphäre - infizierten sich Tausende von Kreuzfahrtpassagieren. Den Schiffen wurde die Einfahrt in einen Hafen nach dem anderen verweigert, und Kreuzfahrten wurden abrupt abgesagt, um die Passagiere schnell loszuwerden. Alle anstehenden Kreuzfahrten wurden abgesagt, und seit März ist die Kreuzfahrtbranche zu 100 % abgeschottet. Dieser Blog befasst sich mit der Situation im Juli 2020 und mit der Frage, was die Zukunft bringen könnte.

Lesen Sie weiter...

Unterstützung von Seeleuten durch COVID-19-Maßnahmen blockiert

in Trends von
Foto von moto moto sc auf Unsplash

Beteiligen Sie sich an einer weltweiten Petition, um die Öffentlichkeit auf die Probleme von mehr als 150 000 Seeleuten aufmerksam zu machen , die aufgrund der Pandemie des Coronavirus COVID-19 nicht auslaufen oder nicht in die Schiffsbesatzungen aufgenommen werden können.

Die Initiative geht auf den Goodwill-Botschafter der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) für Bulgarien, Kapitän Andriyan Evtimov, zurück.

Ziel ist es, das Dokument online von mindestens 150.000 Menschen unterzeichnen zu lassen - die gleiche Anzahl von Seeleuten, die durch die COVID-19 blockiert sind - und es dann an die Regierungen der IMO-Mitgliedsstaaten zu senden, mit dem Appell, sofortige und dringende Maßnahmen zur Erleichterung der Freizügigkeit von Seeleuten zu ergreifen.

Lesen Sie weiter...


Grüne Schifffahrt - ein weiteres Corona-Opfer?

in Trends von
Die weltweite Verkehrsdichte von Frachtschiffen Schiffe, Tankern und Massengutfrachtern ist für rund drei Viertel aller maritimen Emissionen verantwortlich.

Sind Klimaschutzmaßnahmen ein unerschwinglicher Luxus in der Rezession? Lesen Sie über die Auswirkungen der Korona-Krise auf die weltweiten Bemühungen um eine umweltfreundliche Schifffahrt.

Lesen Sie weiter...

Corona-Krise - schon sichtbar in der globalen Schiff Aktivität?

in Updates, Trends von

Wir haben die historischen AIS-Daten von FleetMonverwendet, um Unregelmäßigkeiten im Jahresvergleich in Bezug auf die Aktivität von Schiff und den Seeverkehr an der chinesischen Küste und anderen wichtigen Wasserstraßen im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus zu untersuchen. Teil 1/2

  • Schiff die Aktivität an der chinesischen Küste sinkt jedes Jahr um das Mondneujahrsfest
  • Im Jahr 2020: Der Rückgang dauert 6 Wochen statt 2 bis 3 Wochen aufgrund der Corona-Krise
  • FleetMon untersuchte die Schiff Aktivität auf den wichtigsten Wasserstraßen anhand historischer AIS-Daten
  • Noch kein Coronavirus-bedingter Rückgang der weltweiten Schiff Aktivität erkennbar
Lesen Sie weiter...