Tag "Sponsoring"

AIS-Partnerschaft: Zusammenarbeit zwischen Fleetmon und dem Maritimen Museum Rostock besiegelt

in AIS, Sponsoring, Partnerschaften von

Einige Kooperationen und Partnerschaften sind für uns bei FleetMon etwas ganz Besonderes. Dazu gehören vor allem solche, die einen Bezug zu unserem Heimathafen Rostock, Deutschland, haben. Die jüngste Kooperation haben wir mit dem Schifffahrtsmuseum begonnen. Dort haben wir eine AIS-Antenne installiert und unser Netzwerk erweitert; gleichzeitig haben wir das Schifffahrtsmuseum um eine neue Attraktion bereichert.

Seit 1970 wird die DRESDEN als Museumsschiff genutzt. ©Maritimes Museum Rostock
Lesen Sie weiter...

FleetMon fördert junge Talente

in Updates, Veranstaltungen, Sponsoring von

Im Winter 2020 rief JAKOTA Cruise Systems | FleetMon zu einer Charity-Woche auf. Innerhalb dieser Woche konnten unsere Mitarbeiter für FleetMon lokale Vereine und soziale Initiativen vorschlagen, die sie unterstützen und denen sie Geld spenden wollten. Insgesamt standen 5.000€ an Spendengeldern zur Verfügung, die auf die eingereichten Vorschläge verteilt werden konnten. Für uns war es wichtig, entweder einen maritimen Verein zu unterstützen oder etwas in unserer unmittelbaren Umgebung zu bewirken. Eine der Initiativen, für die wir uns entschieden haben, ist das "Deutschlandstipendium". Wir haben uns bereit erklärt, zwei "Deutschlandstipendien" zu finanzieren. Das Deutschlandstipendium" fördert seit 2011 Studierende und Neuankömmlinge, von denen gute Leistungen in Studium und Beruf erwartet werden. Sie erhalten 300 Euro pro Monat - je zur Hälfte vom Bund und von privaten Spendern. Diese Allianz aus zivilgesellschaftlichem Engagement und staatlicher Förderung macht das Deutschlandstipendium so einzigartig.

Stipendiat Lars Ratzka (links) und FleetMon's Human Resource Manager Anne Siebke (rechts) bei der festlichen Veranstaltung
Lesen Sie weiter...

FleetMon sponsert GPS-Geräte für das Row2Rio-Projekt

im Sponsoring von
Botha wird der erste Mensch sein, der die Transatlantiküberquerung allein unternimmt.

Der Kapstädter Zirk Botha wird am Samstag, dem 5. Dezember 2020, um 09:00 Uhr vom Jachthafen Granger Bay aus zu seiner 7000 km langen Solo-Transatlantiküberquerung von Kapstadt nach Rio de Janeiro aufbrechen. Botha wird der erste Mensch sein, der diese Transatlantiküberquerung allein unternimmt.

Der 59-jährige Botha stellt sich dieser extremen Herausforderung, um die Umwelt und die nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Die Überquerung erfordert, dass er etwa 100 Tage lang über 7000 km (3800 Seemeilen) bei oft tückischen Wetterbedingungen völlig ohne Hilfe rudert.

"Ich werde kein unterstützendes Sicherheitsboot haben und muss mit großen Wellen und hohem Wellengang rechnen, ganz zu schweigen von der Bedrohung durch zahlreiche tanker und andere große Schiffe , die auf mich zukommen, während ich mich durch die Schifffahrtswege bewege."

Lesen Sie weiter...

FleetMon Sensibilisierung für die Meeresverschmutzung durch die Förderung eines Dokumentarfilmprojekts

in Forschung, Sponsoring von

Im Oktober 2019 wandte sich ein deutscher Produzent und Umweltaktivist an uns, weil er Unterstützung für ein Dokumentarfilm-Projekt benötigte. Gemeinsam mit seinem Team untersucht er, ob Müll aus deutschen Flüssen zur Verschmutzung der Lofoten, einer Inselgruppe im Norden Norwegens, beitragen könnte. Die Idee ist, Bojen zu bauen, die mit GPS-Geräten ausgestattet sind, und ihre Reise zu verfolgen, um den Fluss des deutschen Plastiks aufzuzeigen.

 

FleetMon schätzt Neugierde und Einfallsreichtum! Wir unterstützen das Projektteam durch ein kostenloses Sponsoring der ersten Charge von GPS-Geräten.

 

Die Geräte werden in maßgeschneiderten Bojen platziert. Die Bojen sind aus nachhaltigem oder recyceltem Material hergestellt und beginnen ihre Reise in der Elbe, um zu simulieren, wie sich der deutsche Müll bewegen könnte.

 

Lesen Sie weiter...