Wie "grün" ist Heizöl mit sehr niedrigem Schwefelgehalt (VLSFO)?
in Trends, Maritimes Wissen von Andrew Craston
In den letzten Jahren wurde die internationale Schifffahrt zunehmend für ihre Umweltbilanz kritisiert. Vor diesem Hintergrund wurde die von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) erlassene Verordnung, die Schiffe ab dem 1. Januar 2020 die Verbrennung von Kraftstoffen mit einem Schwefelgehalt von mehr als 0,5 % verbietet, allgemein positiv aufgenommen. Da die meisten Hochseeschiffe Schiffe bisher mit Heizöl mit einem Schwefelgehalt von 3,5 % betrieben wurden, wurde allgemein angenommen, dass sich das schwefelarme Heizöl (VLSFO) positiv auf die Umwelt auswirken würde, insbesondere wenn die Schiffe im Hafen liegen. Wie wäre es also mit einem ersten Faktencheck?
Lesen Sie weiter...